Wir haben den Chef abgewählt: Die Utopie der neuen Selbstverwaltung?

Podcast
Radio Stimme
  • rast20180220cba
    60:00

Das könnte Sie auch interessieren

audio
1 Std. 00 Sek.
Rechts und rechter - Radio Stimme Kommentare zu Schwarz-Blau Reloaded
audio
1 Std. 13 Sek.
MUTWILLIG im Gespräch mit Helmut Pürstinger
audio
48:48 Min.
Wie entwickelt sich Österreichs Sexualpolitik?
audio
1 Std. 00 Sek.
"Eingriffsähnliche Vorwirkung" und "intertemporale Freiheitssicherung" - Wie wir juristisch den Generationen gerecht werden können
audio
1 Std. 00 Sek.
The Importance of Being Earnest – Games, Level 2

Auflösung der Hierarchien, mehr Mitbestimmung und Flexibilität für die Einzelnen, größere Produktivität für alle. So oder so ähnlich lautet die Verheißung für neue Organisationsformen in Firmen und Betrieben. Durch mehr Kooperation und Austausch unter den Arbeitenden sollen die Arbeitsbedingungen verbessert und ganz nebenbei auch noch die Produktivität des Unternehmens gesteigert werden. Radio Stimme hat sich umgehört und herausgefunden, was das in der Praxis heißen könnte und wo an der ganzen Sache vielleicht doch der eine oder andere Haken sein könnte. Und natürlich haben wir uns auch gefragt, was das alles mit dem neuen Geist des Kapitalismus zu tun hat.

Schreibe einen Kommentar