Neues Klient*innenmodell zur mobilen Pflege für Pflegebedürftige

Podcast
VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin auf Radio Helsinki
  • PflegePressekonferenz am 18_05_
    06:22

Das könnte Sie auch interessieren

audio
06:33 Min.
Aktion Auto:Frei:Tag in Graz
audio
1 Std. 36:50 Min.
Zwischen Selbstbestimmung und Schutz - ein Spannungsfeld, indem pflegende Angehörige grundlegende Entscheidungen für ihre Pflegebefürftigen treffen müssen
audio
44:21 Min.
Wofür steht die KPÖ Plus?
audio
29:38 Min.
Graz – eine internationale Universitätsstadt? | VW steht für VerkehrsWende | Rückblick COP28
audio
45:16 Min.
Alternativen des Denkens und Handelns - Grazer NGOS beim Move Festival (Von Unten im Gespräch 19.9.2016)

Niemand soll gezwungen sein, in ein Pflegeheim zu gehen, nur weil er oder sie sich die mobilen Pflegedienste nicht leisten kann. Das ist der Grundgedanke des neuen Klient*innentarifmodells der Stadt Graz. Viele pflegebedürftige Menschen wären gesundheitlich durchaus in der Lage in den eigenen vier Wänden zu bleiben, müssen aber in ein Heim, weil die Kosten für Hauskrankenpflege, Pflegeassistenz oder Heimhilfe so hoch sind, dass sie mit der Pension, die ihnen verbleibt, Miete und Lebensunterhalt nicht mehr bestreiten können. Ein neues Klient*innenmodell ab 1. Juli soll Abhilfe verschaffen. Von Unten war bei der Präsentation des neuen Modells dabei.

1 Kommentar

Schreibe einen Kommentar