Wer macht die News? Gender und Nachrichtenproduktion

Podcast
#Stimmlagen – Das Infomagazin der Freien Radios
  • iv_bianca_miglioretto_global_media_monitoring
    06:57

Das könnte Sie auch interessieren

audio
29:33 Min.
Alleinerzieherinnen von Politik vergessen
audio
11:43 Min.
Input von Meinrad Ziegler - Zwischen ARM und REICH
audio
50:00 Min.
Mir isst es Recht - Starkmachen für Soziale Rechte
audio
30:00 Min.
25. Todestag von Marcus Omofuma
audio
12:33 Min.
"Das Krisenmanagement lässt außerparlamentarische und oppositionelle Stimmen verstummen"

Wer macht eigentlich die Nachrichten? Diese Frage stellt sich die größte internationale Studie über Geschlecht in den Nachrichten. Alle 5 Jahre untersucht das Global Media Monitoring Project von wem die Nachrichten in Mainstreammedien gemacht werden und wie über Frauen*, gender, Gleichstellung und Geschlechtersterotype berichtet wird. Die aktuellste Studie ist von 2015, dabei wurden 114 Länder untersucht. Bianca Miglioretto hat bei „Claim the Waves“, den Feministischen Radiotagen in Zürich über das Projekt berichtet. Sie spricht im folgenden Interview über die Ergebnisse der Studie und darüber was Freie Medien im Vergleich zu Mainstreammedien leisten können. Gleich zu Beginn erklärt sie wie das Global Media Monitoring Project entstanden ist.

Schreibe einen Kommentar