35 Jahre Horuck: #2 Horuck! Ein schönes Stück Arbeit.

Podcast
Sondersendungen auf FREIRAD
  • 2019_03_29_35_jahre_hoRuck_film_georg_willi_wilfried_hanser
    80:10

Das könnte Sie auch interessieren

audio
1 Std. 29:18 Min.
Abschlussveranstaltung ElternWissen - gemeinsam stark. Spannungsfeld Schule und Familie
audio
29:57 Min.
AK Sendung Oktober 2012
audio
48:48 Min.
Wie entwickelt sich Österreichs Sexualpolitik?
audio
29:47 Min.
Einfach Lesen
audio
1 Std. 32:17 Min.
Mit Demenz leben – wie pflegende Angehörige mit den Auswirkungen demenzieller Erkrankungen ihrer nahestehenden Person umgehen

Teil 2

„Horuck! Ein schönes Stück Arbeit“
35 Jahre Horuck in rund 15 Minuten. Ein filmisches Portrait von Bert Walser. Im Anschluss ein Interview mit dem Filmemacher.

Laudatio für Wilfried Hanser
Georg Willi, Bürgermeister Stadt Innsbruck

Von innen gesehen, aus der Nähe betrachtet
Wilfried Hanser, Horuck Geschäftsführer

Schlüsselübergabe an das neue Führungsduo Martina Wolf-Kuntner und Thomas Holzer

Musikalische Begleitung: Maria Leutschacher und Ruth Costa

Ausklang und Übergang um ca. 16:30

Teil 1

Eröffnung Musikalischer Auftakt mit Maria Leutschacher und Ruth Costa, Begrüßung durch Markus Koschuh

Ansichten „Die Bedeutung der aktiven Arbeitsmarktpolitik für Menschen und Gesellschaft“ Ein Sofa-Gespräch. Moderation: Markus Koschuh

  • Judith Pühringer, Geschäftsführerin von arbeit plus
  • Ferdinand Lechner, Leiter der L&R Sozialforschung
  • Evelyn Wind, Jugendwerkstätten Niederösterreich, ehem. Horuck Transitmitarbeiterin und ehem. Bereichsleiterin in der Horuck Werkstatt
  • Sabine Platzer-Werlberger, stellv. Geschäftsführerin der AMS Tirol
  • Franz Weinberger, Leiter der Förderabteilung der Bundesgeschäftsstelle des AMS
  • Helmut Dietl, Horuck-Perspektivenwerkstatt

 

Teil 3

17:00 Poesie in der Holzwerkstatt
Poetry-Slam trifft Poetry-Slam-FreundInnen im Reich der Hämmer und der Schraubenzieher. Moderiert von Martin Fritz.

Schreibe einen Kommentar