Angewandte Nachhaltigkeit

Podcast
Globale Dialoge – Women on Air
  • Sendebeitrag Women on Air
    57:38

Das könnte Sie auch interessieren

audio
57:00 Min.
Grüne Projekte, für wen?
audio
33:04 Min.
ROSE, die besondere Schule in der Tabakfabrik
audio
50:00 Min.
Strikter Sparkurs beim Landesbudget 2018
audio
59:18 Min.
Redaktion Perspektiven – Unsere Geschichten
audio
47:31 Min.
Mit Telefon und Social Media gegen Landraub in Papua Neuguinea

Zum Vernetzungsakt zwischen Kunst und gesellschaftlicher Verantwortung

Die Sendung widmet sich den Zusammenhängen der Sustainable Development Goals (SDGs) und deren Reflektion in der Kunst. Dass die Nachhaltigkeitsziele interdisziplinär und öffentlich mit der Gesellschaft verhandelt werden, haben sich die Mitglieder*innen des UniNEtZ-Projekts zur Hauptaufgabe gemacht: Im Projekt der „Allianz Nachhaltige Universitäten“ bei dem sich die Wissenschaft aus diversen Fachbereichen zusammenschließt, um einen Beitrag zur Umsetzung der bereits 2015 formulierten SDGs zu leisten. Das globale Entwicklungen auch immer stärker in der Kunst aufgegriffen und reflektiert werden, zeigte sich in der Zusammenarbeit von UniNEtZ und der Universität für angewandte Kunst.

So bot das erste Angewandte Festival Ende Juni 2019 eine geeignete Plattform, um über nachhaltige Gesellschaftsthemen und deren künstlerische Auseinandersetzungen ins Gespräch zu kommen. Unter dem Leitmotiv „Öffnungen/Openings“ öffnete die Institution drei Tage lang nicht nur ihre Türen und Innenhöfe zur Leistungsschau, sondern rückte im Hinblick auf die Agenda 2030 nachhaltige Themen ins Zentrum der multidisziplinären Auseinandersetzungen. An dieser Schnittstelle zwischen kreativer und wissenschaftlicher Praxis hat das UniNEtZ-Team der Angewandten einen eintägigen Programmschwerpunkt veranstaltet, bei dem die Women on Air als Mitglied der SDG-Watch Austria zu Gast waren. Warum sich ausgerechnet eine Kunstuniversität den ökonomischen Themen des SDG 8 (Gute Arbeitsplätze und wirtschaftlich nachhaltiges Wachstum) widmet und welche kreativen und innovativen Frauen sich im Rahmen des Angewandte Festivals mit weiteren Nachhaltigkeitsthemen auseinandersetzen, davon erzählt dieser Beitrag.

Weblinks:

UniNEtZ: https://www.uninetz.at/

Cross Disciplinary Strategies – https://cds.uni-ak.ac.at/

Design Investigations – https://designinvestigations.at/

Architekturstudio Kazuyo Sejima – http://studio-sejima-vienna.com/

Social Design – http://socialdesign.ac.at/

Angewandte Innovation Laboratory: „Change Was Our Only Chance“ – http://www.ailab.at/upcoming/change-was-our-only-chance/

Sendungsgestaltung: Nathalie Neubauer

Schreibe einen Kommentar