Best of Globale Dialoge 2019 – Teil 1

Podcast
Globale Dialoge – Women on Air
  • Best of 2019- Teil 1
    50:09

Das könnte Sie auch interessieren

audio
55:36 Min.
Best-of Globale Dialoge – Women on Air 2021/22 / Teil 1
audio
58:06 Min.
Everything is political - Wir wollen endlich Taten sehen!
audio
44:21 Min.
Wofür steht die KPÖ Plus?
audio
43:46 Min.
Costureras de 19 de septiembre
audio
47:31 Min.
Mit Telefon und Social Media gegen Landraub in Papua Neuguinea

BROADCASTS FOR CHANGE – FOLLOW UP

Feministische Perspektiven auf die globalen Ziele für nachhaltige Entwicklung: 8 Beiträge über Frauen* als changemakers zur Erreichung der Sustainable Development Goals #SDGs #Agenda2030

|1| SDG 1: KEINE ARMUT Queer-feministischer Widerstand in Brasilien und transformative Entwicklungszusammenarbeit in Ruanda (Tania Napravnik)

|2| SDG 2: KEIN HUNGER Hunger beenden, Ernährungssicherheit und nachhaltige Landwirtschaft – Agrarökologie als Instrument der feministischen Ermächtigung (Petra Pint)

|3| SDG 4: HOCHWERTIGE BILDUNG  Desi Radio – ein Ort der an den Panjab erinnert:  Community Radio and Transnational Identities (Monika Ranftl und Amina El-Gamal)

|4| SDG 9: INDUSTRIE, INNOVATION UND INFRASTRUKTUR Mehr als eine Baustelle (Ulrike Bey)

Musik · edemson86 – IndustrialFrosty (freesound.org/browse/, CC 0) · 7by7 – mobile phone ringtone f (freesound.org/browse/, CC 0) · 4barrelcarb – Nylon string Guitar with steel string bass (freesound.org/browse/, CC 0)

***

Einführung in beiden Beiträgen von Petra Pint: Best of Globale Dialoge 2018: Sustainable Development Goals (SDGs): Verändern wir die Welt: Die Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung

Mehr Informationen unter: https://noso.at/?page_id=3

Sendungsgestaltung: Tania Napravnik

Grafik: http://www.weiderand.net/

Schreibe einen Kommentar