„Von der Corona-Pandemie zur wirtschaftlichen Depression?“

Podcast
PANOPTIKUM Bildung
  • SEPB010520 - Panoptikum Bildung - Vom Corona-Crash zur wirtschaftlichen Depression
    57:47

Das könnte Sie auch interessieren

audio
56:31 Min.
Über Urteilsvermögen und Mündigkeit - Wesensmerkmale und Zielsetzungen der demokratiepolitischen Bildung
audio
1 Std. 00 Sek.
Psychiatrische Pflege: Innovation und Einschränkung
audio
44:21 Min.
Wofür steht die KPÖ Plus?
audio
56:44 Min.
Wie viel Reichtum verträgt Demokratie?
audio
57:19 Min.
Über das Wesen der neuen Mitleidsökonomie

Analysen zur Krisenbewältigung und Perspektiven für einen weltweiten fundamentalen Kurswechsel

Das mikroskopisch kleine Coronavirus lähmt nicht nur unseren Alltag, sondern es zeigt sich auch, wie dem globalisierten Kapitalismus die Luft zum Atmen wegbleibt. Jeden Tag scheint es wahrscheinlicher, dass unser derzeitiges Wirtschaftssystem nach der Krise nicht mehr das Gleiche sein wird. Denn die Fehlentwicklung einer neoliberalen „Gegenreformation‘“ der letzten 35 Jahre treten jetzt als gravierende Folgeproblematik offen zu Tage.

Im Studiogespräch analysiert der Wirtschaftsforscher Dr. Stephan Schulmeister aktuelle Auswirkungen des Corona-Crashs auf die Volkswirtschaft und zeigt mögliche Perspektiven für eine wirtschaftspolitische Wende auf.

Schreibe einen Kommentar