Blühdorn über Corona und Nichtnachhaltigkeit 3

Podcast
Lust auf Politik
  • Blühdorn über Corona und Nichtnachhaltigkeit 3
    30:20

Das könnte Sie auch interessieren

audio
31:07 Min.
Gibt es realistische Hoffnung?
audio
1 Std. 03:40 Min.
Soziales Verhalten im Kapitalismus
audio
49:53 Min.
Frauen.Literatur.Preis und Väterkarenz
audio
30:04 Min.
Das Mensch - Natur - Verhältnis
audio
30:49 Min.
Zukunft für die Menschheit

Teil 3 der Reihe über Gedanken von Ingolfur Blühdorn in seinem Vorwort zur 2. Auflage des Sammelbandes „Nachhaltige Nichtnachhaltigkeit“. Die neoliberale Spielart des Kapitalismus basiert unter anderem wesentlich auf Ausbeutung menschlicher Arbeitskraft (Prekarisierung, Exklusion) und natürlicher Ressourcen. Insoferne – so Blühdorn – von den modernen Gesellschaften  „unsere Freiheit, unsere Werte und unser Lebensstil“  bedingungslos verteidigt werden, steht ein „gutes Leben für alle“ schlicht nicht zur Debatte. Ebenso prägt die momentane Situation die „kognitive Dissonanz“ zwischen „weiter so auf keinen Fall“ und „weiter so um jeden Preis“ (koste es, was es wolle).

Schreibe einen Kommentar