Absage ans Wirtschaftswachstum

Podcast
Lust auf Politik
  • Absage ans Wirtschaftswachstum
    30:00

Das könnte Sie auch interessieren

audio
30:00 Min.
Klimaschutz und die Begrenzung der Freiheiten
audio
59:56 Min.
Digitalisierung im privaten und im beruflichen Bereich
audio
50:00 Min.
Migration in Österreich
audio
30:00 Min.
Die Pflege und die Gewerkschaften
audio
30:01 Min.
Cusanus Hochschule für Gesellschaftsgestaltung

Die sogenannte ökosoziale Steuerreform ist also auf den Schienen. Ob sie diese Bezeichnung tatsächlich verdient, darüber streiten sich die Geister. Der Finanzminister gibt an, die Entlastungen und Mehrausgaben über mehr Wirtschaftswachstum gegenfinanzieren zu wollen. Dagegen spricht sich Ulrich Brand, Politikwissenschaftler an der Uni Wien, aus. Er gibt u.a. zu bedenken, dass mehr Wachstum auch mehr Verbrauch von Ressourcen und Energie bedeutet. Auch alle weiteren negativen Folgen des Kapitalismus würden damit prolongiert.

Schreibe einen Kommentar