Beitrag: Über politische Begräbnisse und vergebene Chancen im Klimaschutz

Podcast
FROzine
  • Beitrag_Interview_Uli_Boeker_20200609
    11:35

Das könnte Sie auch interessieren

audio
22:46 Min.
Beitrag: Gibt es einen Klimaplan für Oberösterreich?
audio
27:52 Min.
Wohnungsnot lässt sich nicht schönreden
audio
50:00 Min.
Mir isst es Recht - Starkmachen für Soziale Rechte
audio
32:41 Min.
EU und direkte Demokratie
audio
16:06 Min.
„Verschlechterungen für beeinträchtigte Menschen durch das OÖ SOHAG stoppen!“
Ein Begräbnis ersten Grades heißt es im Politjargon angeblich, wenn ein Antrag im Ausschuss abgelehnt wird. So erging es Ende letzter Woche den beiden von den Grünen OÖ eingebrachten Maßnahmen: dem verpflichtenden Solarausbau auf Neubauten und der Forderung die heimischen Pflichtschulen durch bauliche Maßnahmen klimafit zu machen.
Beides wäre laut den Grünen wichtig für den Klimaschutz, die regionale Wertschöpfung und würde Arbeitsplätze schaffen. Die schwarz-blaue Mehrheit im Landtag sieht das anders und vergibt damit große Chancen für Klimaschutz, Wirtschaft und Arbeitsmarkt in Oberösterreich betont die grüne Wohnbausprecherin LAbg. Uli Böker im Interview mit Sigrid Ecker. 

Schreibe einen Kommentar