03.12.2022 - Staffelfinale zum Thema „Natur- und sozialverträgliche Energiewende“. Live zu Gast im Studio: Viktoria Auer (Global 2000)
09.06.2020 - Ein Begräbnis ersten Grades heißt es im Politjargon angeblich, wenn ein Antrag im Ausschuss abgelehnt wird. So erging es Ende letzter Woche den beiden von den Grünen OÖ eingebrachten Maßnahmen: dem verpflichtenden Solarausbau auf Neubauten...
12.05.2020 - Erneuerbare Energien sind wesentlich für den Klimaschutz. Doch die Energiewende geht viel zu langsam voran. Zeit, das selbst in die Hand zu nehmen, finden die Gründer des ourPower Marktplatzes. Doch was ist das genau? Peter Molnar erklärt im...
17.10.2019 - Der deutsche Journalist und Buchautor Franz Alt hat einen Vortrag in Linz gehalten, Dr. Dietmar Kanatschnig, Nachhaltigkeitsexperte, einen in Gallneukirchen – beide rund um das Thema Klimaschutz. Franz Alt setzt beim Klimaschutz ganz auf...
29.11.2016 - In dieser Ausgabe geben wir einen Überblick über die verschiedenen Initiativen über welche in Transition Valley berichtet wurde. Es gibt Ausschnitte aus den Sendungen über CSA, Caruso Carsharing, gute Arbeit, Gemeinwohlökonomie und die...
09.09.2013 - Auch wenn Tschechien energiepolitisch einen sehr schlechten Ruf in Oberösterreich hat, da es ja mit ihrer Atompolitik immer wieder im Gespräch ist, so gibt es doch auch viele interessante Projekte, die sich mit dem Energiesparen und der...
21.02.2013 - Proteste gegen tschechische AKWs, erneuerbar statt atomar; Solidarität mit Palästinenser im Hungerstreik, UN-Sozialpakt und Verbot von Tierversuchen sind Schwerpunkte dieser Sendung. Weitere Informationen siehe unten und bei den weiterführenden...
22.07.2011 - Radio Morgana – die Morgenshow der Medienkarawane – sendete Wochentags von 7-9h live vom Festival der Regionen 2011. Am 24. Juni waren unter anderen Hermann und Norbert Rainer vom Klimabündnis OÖ zu Gast: ein Gespräch über die...
21.10.2010 - Schwerpunkt: Atomtechnologien – AKWs – Erneuerbare Energien. Weitere Details siehe unten. „abschalten!“ Anti-Atom-Menschenkette und Kundgebung, München, 9.10.2010 (Ausschnitte aus Infosendungen von „Radio Lora“,...
17.02.2010 - Ein Dorf auf 4000 Meter im Himalaya – der Ernst des Lebens zeigt sich hier auch ohne Schule: Warum die Menschen hier wissensdurstig und bildungshungrig sind, das erzählen Greta Kostka und Petra Schinagl. Die „Friends of...