KulturTon: Schulkostenstudie 2020/21 lädt zum Mitmachen ein!

Podcast
KulturTon
  • 2020_06_17_kt_ak
    28:58

Das könnte Sie auch interessieren

audio
28:59 Min.
Ein bildungspolitischer Rückblick auf das Jahr 2022
audio
11:23 Min.
#04: Das "Linzer Modell" für ein Bedingungsloses Grundeinkommen
audio
44:21 Min.
Wofür steht die KPÖ Plus?
audio
28:58 Min.
Uni Konkret Magazin vom 15.01.2024 – KI-Serie startet, Pop-Kultur und 20er Straßenzeitung
audio
28:59 Min.
Bildungsbeihilfen: Booster für die Karriere

Der Schulbesuch wäre in Österreich ja an sich kostenlos – gäbe es da nicht das indirekte Schulgeld in Form der Kosten für Dinge wie Schreibmaterialien, Sportkleidung, ein- und mehrtägige Schulveranstaltungen und vieles mehr. Vor allem für finanzschwächere Familien bedeutet dies oft eine bedeutende finanzielle Belastung.

Mit der anlaufenden Schulkostenstudie 2020/21 begibt sich die Tiroler Arbeiterkammer bereits zum zweiten Mal auf die Suche nach den versteckten Schulkosten, gemeinsam mit anderen Länderkammern und SORA. Für den KulturTon gewährt Sandra Jennings erste Einblicke.

Weitere Informationen: Schulkostenstudie 2020/21

Musik: Cat Stevens, Dolly Parton, Harry Chapin

 

Schreibe einen Kommentar