„Die Pandemie ist nichts anders als ein Symptom eines kranken Ökosystems“

Podcast
Frequently Asked Questions
  • FAQ_Sprenger_Teil1_14_07_20
    30:00

Das könnte Sie auch interessieren

audio
29:32 Min.
Christoph Pammer: Eine Telefonkette gegen Einsamkeit und Ausgrenzung
audio
54:02 Min.
Der Mob
audio
53:38 Min.
Das Weltfinanzsystem am Ende der Sackgasse!
audio
29:33 Min.
Chronisch krank in der Pandemie
audio
30:00 Min.
Radioarbeit ist sehr sozialisierend

Herbert Gnauer spricht in einem einstündigen Gespräch mit Martin Sprenger. Es geht um das Covid19-Virus, das Gesundheitswesen und den Klimawandel, um die Ungewissheit im Umgang mit Pandemien und die schnelle Veröffentlichung seines Tagebuchs, welches während der Zusammenarbeit in der Taskforce des österreichischen Gesundheitsministeriums entstanden ist.

In zwei Teilen featured FAQ nun jenes Gespräch.

Martin Sprenger war als Arzt und Public Health Experte einige Wochen Mitglied der Taskforce. Sein Buch „Das Corona-Rätsel“ ist nun im Seifert Verlag erschienen. In Form eines Tagebuchs beinhaltet es eine kritische Auseinandersetzung mit Erfolgen, Fehlern und Versäumnissen im Umgang mit der Pandemie.

Martin Sprenger ist seit 2002 wissenschaftlicher Koordinator und seit 2010 Leiter des Universitätslehrganges Public Health der Medizinischen Universität Graz.

Die Sendung wurde übernommen von Radio Dispositiv bei Radio Orange. Teil 2 folgt am 21. Juli.

Fotocredit: Martin Sprenger

(CC) 2020 BY-NC-SA V4.0 – Vervielfältigung, Verbreitung, Bearbeitung bei Namensnennung gestattet, kommerzielle Nutzung ausgenommen, Weitergabe unter gleichen Bedingungen.

Bilder

martin_sprenger_Credit_Martin_Sprenger
300 x 370px

Schreibe einen Kommentar