Pflegende Angehörige – Im Gespräch mit Helene Kreiner-Hofinger – VOR ORT 144

Podcast
VOR ORT – Ansichten, Einsichten und Aussichten
  • Helene Kreiner-Hofinger
    60:34

Das könnte Sie auch interessieren

audio
1 Std. 04 Sek.
Pensionen - Im Gespräch mit Daniela Holzinger-Vogtenhuber - VOR ORT 171
audio
42:18 Min.
Arbeitslosengeld NEU - Im Gespräch mit Mag. Josef Pürmayr, Geschäftsführer Sozialplattform OÖ. - VOR ORT 98
audio
49:53 Min.
Warum so radikal?
audio
59:58 Min.
Birgit Birnbachers Buch "Wovon wir leben" - VOR ORT 209
audio
14:37 Min.
Interview mit Marlene Engelhorn

Die Pflege Zuhause ist absolut keine „Randerscheinung“: Alleine in Oberösterreich leisten 65.000 Menschen tagtäglich Betreuungs- und/oder Pflegearbeit für ihre Angehörigen. 65.000 Menschen – das sind fast so viele, wie der Bezirk Freistadt Einwohner hat.

Die Pflegearbeit ist ein wichtiger und herausfordernder Bestandteil der Gesellschaft – sowohl zeitlich, organisatorisch, finanziell als auch emotional. Deshalb ist es der Caritas OÖ seit mehr als 20 Jahren ein großes Anliegen, pflegende Angehörige zu unterstützen. Um hier mehr zu erfahren, hat Christian Aichmayr mit Helene Kreiner-Hofinger gesprochen, die in der Caritas-Servicestelle für pflegende Angehörige in Vöcklabruck tätig ist. Sie hilft Angehörigen, Unterstützung bei der Pflege zu finden und zeigt Wege auf, wie man trotz der herausfordernden Situation die persönlichen Kraftreserven wieder auftanken kann. Termine mit ihr sind nach telefonischer Vereinbarung unter 0676 / 8776 2448 möglich.

Servicestellen für pflegende Angehörige gibt es neben Vöcklabruck aber auch in  Linz, Freistadt, Hagenberg, Steyr, Rohrbach, Grieskirchen, Braunau und Ried i. I.

Schreibe einen Kommentar