17/01/2010 – Pierre Ramus und die frühe SiedlerInnenbewegung in Wien (Teil2)

Podcast
Anarchistisches Radio
  • 20100117 - Sendung am 17.01.2010
    59:29

Das könnte Sie auch interessieren

audio
59:29 Min.
01/08/2021 - Pierre Ramus und die frühe SiedlerInnenbewegung in Wien. Teil 2 (Wiederholung)
audio
29:30 Min.
832. radio%attac - Sendung, 18. 03. 2019
audio
49:57 Min.
Die Roboter kommen – Datenethische und psychologische Aspekte
audio
54:33 Min.
Infos zu Maja und Andreas Krebs & Text zur Polizei
audio
56:34 Min.
20/08/2023 - Arbeitskampf der Freizeitpädagog*innen (und 25. Geburtstag vom Anarchistischen Radio)

Zweiter Teil eines Gesprächs über Pierre Ramus und die frühe SiedlerInnenbewegung in Wien. In diesem Teil gibt es einen kurzen Abriss über die Geschichte der SiedlerInnenbewegung, eine Graswurzelbewegung die aufgrund der allgemeinen Not im Nachkriegswien spontan und wild Land besetzte und Siedlungen zu bauen begann.

Der erste Teil des Gesprächs ist hier nachzuhören: http://www.a-radio.net/2009/330

Bibliographie:
Texte von Pierre Ramus:
– Ramus, Pierre: Neuschöpfung der Gesellschaft, und andere Texte zur Rekontruktion der sozialen Balance (Verlag Monte Verita)
– Ramus, Pierre: Das anarchistische Manifest (Edition Wilde Mischung, Verlag Monte Verita)
Texte Zur SiedlerInnenbewegung:
– Novy, Klaus; Förster, Wolfgang: Einfach bauen. Genossenschaftliche Selbsthilfe nach der Jahrhundertwende. Zur Rekonstruktion der Wiener Siedlerbewegung (Transform Verlag)
– Hoffmann, Robert: Nimm Hack und Spaten. Siedler und Siedlerbewegung in Österreich in 1918 – 1938 (Wien 1987)
– Mümken, Jürgen: Kapitalismus und Wohnen. Ein Beitrag zur Geschichte der Wohnungspolitik im Spiegel der kapitalistischen Entwicklungsdynamik und sozialer Kämpfe (Verlag Edition AV)

Schreibe einen Kommentar