connex : context invites Marianne Jungmaier

Podcast
connex : context
  • connex : context
    60:00

Das könnte Sie auch interessieren

audio
57:00 Min.
Hilfe oder geplante Armut? Kritik an Entwicklungspolitik
audio
1 Std. 01:14 Min.
35 Jahre Horuck: #3 Poesie in der Holzwerkstatt
audio
49:57 Min.
Die Roboter kommen – Datenethische und psychologische Aspekte
audio
53:36 Min.
Kunst am Podium – Diskussionen aus dem Depot: Queer-feministische Positionen
audio
29:59 Min.
KulturTon vom 11.07.2014

Poetisch-musikalische Erkundungen zur Phänomenologie der Verwobenheit und gegenseitigen Bedeutungsaufladung von gesprochenem Wort und klanglicher Textur in einem ad hoc Setting inszeniert.

Marianne Jungmaier: text, recitation
http://www.mariannejungmaier.at

Michael Fischer: ad hoc soundscaping / mixed on 3 cd-players
https://m.fischer.wuk.at/soundscaping.htm

Seit 2005 in Zusammenarbeit mit SchriftstellerInnen experimenteller Textformen, entworfen in der Radiokunstreihe connex : context (Orange94.0); Gestaltung neuer Hörräume, imaginativ, on air und an realen Orten wie/für Ö1 Kunstradio, Literaturhaus Wien, Kunsthaus Mürz, Künstlerhaus Wien, Essl Museum, Literaturhaus Graz, Alte Schmiede Wien, Art Foundation Wien/Büro Weltausstellung, Microfestival Praha, Salon Praterstraße, Rotunde Oberwart, Forum Stadtpark, DKT/SeeLab Aspern, Festival Literatur in Grün, Muth Wien u.a..

Marianne Jungmaier, Marianne Jungmaier wurde 1985 in Linz (Österreich) geboren. Ausbildungen in Fernsehen, Film, Journalismus, Schreibpädagogik, Sprechtechnik. Hat einen Film gemacht: ‚Grundverhältnisse‘ . Absolventin der Leondinger Literaturakademie (2009/10). Studium der Kulturwissenschaften. Arbeitet seit 2011 als freie Autorin.

Schreibe einen Kommentar