„Die Motivation ist komplett im Keller“ – Schule Zuhause II

Podcast
Frequently Asked Questions
  • Alina_B_SchuleZuhause2_28_01_2021
    29:08

Das könnte Sie auch interessieren

audio
29:33 Min.
Reifeprüfung in Corona-Zeiten
audio
57:00 Min.
WM Katar 2022: Fußball & Menschenrechte
audio
53:38 Min.
Das Weltfinanzsystem am Ende der Sackgasse!
audio
30:00 Min.
Obdachlose, wohnungslose und armutsgefährdete Menschen in der Pandemie
audio
29:14 Min.
Verpflichtende COVID-Impfung? Ethische und rechtliche Fragen, Teil 1

Bereits im Juli 2020 berichteten im Rahmen der Sendung WUK-Radio von Radio Orange 94.0 die drei Schülerinnen Alina, Magda und Lola über ihren veränderten Schulalltag in der Pandemie, damals mit einem reflektiert rückwärtsgewandten Blick auf den ersten Lockdown und erste Erfahrungen mit dem Homeschooling (hier nachhören). Heute, Ende Januar 2021, im mittlerweile dritten Lockdown, hat sich der Begriff Distance Learning lange in den Alltag eingebrannt. Die Schüler*innen von Oberstufen können seit November nicht in die Schule gehen. Ausnahmen gab es nur kurz für die Gruppe der Maturantinnen, zu der auch die drei Schülerinnen mittlerweile zählen. Der Laptop ist nun fixer Bestandteil des Alltags und die fehlende Tagesstruktur und Bewegung macht schwer zu schaffen. Von Schularbeiten in Wintermontur, großer Unsicherheit, aber auch Hoffnung und Solidarität in diesen verrückten Zeiten erzählen Magda, Alina und Lola in der heutigen Sendung.

Sendungsgestaltung: Alina Brandstötter, WUK-Radio

Bilder

PXL_20201120_131718147
400 x 533px

Schreibe einen Kommentar