Citizen & Consumer Empowerment

Podcast
experiment.
  • experiment. #7: Citizens & Consumer Empowerment
    119:09

Das könnte Sie auch interessieren

audio
1 Std. 07:07 Min.
Inner Transition
audio
29:25 Min.
Stadtteilradio Schallmoos März 2024 - Zum Weltfrauentag - Gedanken zu „Frauenstreik“ – und Gedichte „Üba die gaunz oaman Fraun “
audio
50:00 Min.
Mir isst es Recht - Starkmachen für Soziale Rechte
audio
52:27 Min.
Pilotsendung

Durch die Covid-19-Krise und ihren Folgen sind viele Themen in den Hintergrund gerückt und gesellschaftliche Bruchlinien haben sich verschärft. Dies trifft vor allem jene Bevölkerungsgruppen, die davor schon rechtlichen, sozialen, politischen, ökonomischen oder ökologischen Ungleichheiten ausgesetzt waren. Anlässlich des Beginn der 2.Hälfte des 1.Dutzend gibt es nun eine zweistündige Sondersendung unter dem Motto „Citizens & Consumer Empowerment“. Dazu sind natürlich zu allen SDGs Beispiele zu finden. Diesmal geht es um einen Mix von Initiativen, die sich zu einem mit politischen Rahmenbedingungen beschäftigen und zum anderen um drei Umsetzungsbeispiele.

Dazu gibt es Interviewbeiträge mit:

  • Brigitte Brand (Armutsnetzwerk Steiermark)
  • Tina Wirnsberger (FIAN Österreich)
  • Bernd Fischer (Ums Egg – Dorfgenossenschaft)

Und Reportage zum Forum Urbanes Gärtnern (basierend auf einem Interview mit Andreas Flach)

Die Musik kommt diesmal vom Bandcafé des SMZ Liebenau – gehostet von Roli Wesp, der als Studiogast im Rahmen der Sendung auch die Hintergründe zum Bandcafé erklären wird.

Moderation: David Steinwender

0 Kommentare

Schreibe einen Kommentar zu Andy Flach Antworten abbrechen