KEM ma zam 47_15.2.21: E-Mobilität

Podcast
KEM ma zam
  • KEM MA ZAM - FEBRUAR 2021
    59:30

Das könnte Sie auch interessieren

audio
57:03 Min.
KEM ma zam 19.4.2021 über die Arbeit der Klima- und Energiemodellregionen
audio
41:27 Min.
#Alpenrauschen: Mit Wasserstoff über den Brenner
audio
49:53 Min.
Frauen.Literatur.Preis und Väterkarenz
audio
59:11 Min.
Vöcklabruck: auf dem Weg zur Radstadt
audio
57:34 Min.
Martina Prechtl-Grundnig über erneuerbare Energie (Dachverband Ö), Kleinwasserkraftwerke und Ukraine Krieg und Gaskrise

Die E-Mobilität ist ein aktuelles Thema, wir diskutieren mit dem E-Auto Spezialisten Herbert Katterl über die Vorteile und Nachteile eines E-Autos für Private und UnternehmerInnen. Wie geht das mit dem Laden, was kosten E-Autos wirklich, welche Förderungen gibt es? Und wie ist es mit dem Klimaschutz im Vergleich zu Verbrenner? Diese und viele Fragen mehr behandeln wir in dieser Ausgabe von KEM ma zam. Außerdem wird Herbert Katterl als Teilnehmer über das Unternehmensentwicklungsprogramm KEM Company berichten, er hat wie die anderen 9 teilnehmenden Unternehmer einige nachhaltige Projekte für sein Unternehmen entwickelt.

Schreibe einen Kommentar