Ein Besuch beim Department für Musikpädagogik der Universität Mozarteum

Podcast
KulturTon
  • 2021_03_15_kt_beitrag_mozarteum_anna_obererlacher
    07:58

Das könnte Sie auch interessieren

audio
30:00 Min.
Stimmen für Umwelt und Natur
audio
28:54 Min.
KulturTon UniKonkretMagazin | 15.03.2021
audio
53:38 Min.
Das Weltfinanzsystem am Ende der Sackgasse!
audio
28:59 Min.
Bewerbungscoaching speziell für Studierende
audio
29:08 Min.
UniKonkretMagazin am 15.4.2024

Musik zu studieren, gemeinsam zu üben und das Gelernte in die Öffentlichkeit zu tragen ist dieser Tage mit besonderen Herausforderungen verbunden. Die Leiterin des Departments für Musikpädagogik der Universität Mozarteum am Standort Innsbruck, Univ.-Prof. Isabel Gabbe gibt Einblicke in die Studienbedingungen und freudige Ausblicke auf einen umfangreichen Eventkalender.

Der Beitrag wurde im Rahmen des KulturTons vom 15.03.2021 erstausgestrahlt.

————————————————————————————

Anmod:

Musik zu studieren, gemeinsam zu üben und das Gelernte in die Öffentlichkeit zu tragen ist dieser Tage mit besonderen Herausforderungen verbunden. Im Gespräch mit Anna Obererlacher gibt die Leiterin des Departments für Musikpädagogik der Universität Mozarteum am Standort Innsbruck, Univ.-Prof. Isabel Gabbe, Einblicke in die Studienbedingungen und freudige Ausblicke auf einen umfangreichen Eventkalender.

Zeit: 00:08:00

Letzte Worte: „…passt vielleicht am besten.“

Abmod:

So Isabel Gabbe, Leiterin des Departments für Musikpädagogik der Universität Mozarteum am Standort Innsbruck. Anna Obererlacher hat mit ihr gesprochen. Die Probezulassungsprüfungen für Studieninteressierte finden am 23. März statt. Nähere Informationen zu den Rahmenbedingungen und Ansprechpersonen sowie zu den Veranstaltungen des Departments finden sich unter: uni-mozarteum.at/musikpaedagogik_innsbruck und innsbruckerperspektiven.at.

Schreibe einen Kommentar