Während des Ersten Weltkriegs wurden auch in Tirol zahlreiche Maßnahmen ergriffen, um die Bevölkerung für den Krieg zu begeistern und die Akzeptanz für politische oder militärische Entscheidungen zu sichern. Neben Film, Fotografie, Kriegsanleihen und Zensur zählten auch Kriegsspielzeug, Kriegstagebücher und die sogenannte „Kriegsstunde“ im Schulunterricht zu den gängigen Propagandamitteln. Anhand historischer Sammlungsobjekte spürt die aktuelle Ausstellung im Kaiserjägermuseum (15.10.2021 – 24.4.2022) der systematischen Manipulation der Menschen vor allem im Alltagsleben nach.
Einbetten
Kopieren Sie diesen Code, um den Beitrag in Ihre Webseite einzubinden.
Anpassen
Vorschau
Audio-Player
-
2021_10_25_kt_tlm_propaganda_im_ersten_wk
Das könnte Sie auch interessieren
Medieninhaber*in
Station
Produziert
25. Oktober 2021
Veröffentlicht
27. Oktober 2021
Redakteur*innen
Michael Klieber
Thema
Tags
Sprachen