Für Gott, Kaiser und Vaterland – Propaganda im Ersten Weltkrieg

Podcast
KulturTon
  • 2021_10_25_kt_tlm_propaganda_im_ersten_wk
    29:00

Das könnte Sie auch interessieren

audio
29:00 Min.
KulturTon: Der Prozess gegen Gestapochef Werner Hilliges
audio
59:00 Min.
R.A.S. mit Gabriel Kuhn
audio
49:53 Min.
Frauen.Literatur.Preis und Väterkarenz
audio
28:59 Min.
Büchermäuse – Lesezwerge: Lesefrühförderung in der AK-Bibliothek
audio
10:38 Min.
KulturTon: Jugendarbeit in Innsbruck - Studiogast: Kirstin Madersbacher

Während des Ersten Weltkriegs wurden auch in Tirol zahlreiche Maßnahmen ergriffen, um die Bevölkerung für den Krieg zu begeistern und die Akzeptanz für politische oder militärische Entscheidungen zu sichern. Neben Film, Fotografie, Kriegsanleihen und Zensur zählten auch Kriegsspielzeug, Kriegstagebücher und die sogenannte „Kriegsstunde“ im Schulunterricht zu den gängigen Propagandamitteln. Anhand historischer Sammlungsobjekte spürt die aktuelle Ausstellung im Kaiserjägermuseum (15.10.2021 – 24.4.2022) der systematischen Manipulation der Menschen vor allem im Alltagsleben nach.

Schreibe einen Kommentar