„frei.will.ich“ – Interkulturelle Zusammenarbeit

Podcast
Frei.Will.Ich
  • 2012_01_11_Frei_Will_Ich
    29:26

Das könnte Sie auch interessieren

audio
24:02 Min.
Unbegleitete Flüchtlingskinder in Pflegefamilien
audio
06:33 Min.
Aktion Auto:Frei:Tag in Graz
audio
49:53 Min.
Warum so radikal?
audio
29:25 Min.
unerhört! Oldtimerstammtisch I machtplatz! I Kirche und Homosexualität
audio
16:05 Min.
Benefiz für Kinshasa - Aufbau einer Krankenstation in der DR Kongo

In dieser dritten und letzten Ausgabe von „frei.will.ich“ am 11. Jänner geht es um interkulturelle Zusammenarbeit. Denn freiwilliges Engagement ist immer Zusammenarbeit, gegenseitige Unterstützung und Gemeinschaft – egal woher man ist. Und in den meisten Organisationen wird länderübergreifend zusammengearbeitet; das heißt man engagiert sich mit oder für Menschen auch aus anderen Ländern oder anderen Kulturen. Ob man dabei ÖsterreicherIn ist oder nicht, spielt keine Rolle, man tut gemeinsam etwas um anderen zu helfen oder zu unterstützen. Und zu diesem Thema haben wir wieder Gäste ins Studio eingeladen: Manuel Macha vom Roten Kreuz, Sabine Dürnberger von der Wasserrettung und Rares Rotar vom Jugendzentrum Get2Gether.

Schreibe einen Kommentar