Deutschblütig oder Die Idee der „Rassenreinheit“

Podcast
Wissen
  • Deutschbluetig_Die_Idee_der_Rassenreinheit
    47:19

Das könnte Sie auch interessieren

audio
44:35 Min.
NS-Herrschaft in der Steiermark: Die NSDAP und der Juli Putsch 1934.
audio
27:13 Min.
Geschichte & Gegenwart der Arbeiter/innenbewegung im Raum St. Pölten
audio
44:21 Min.
Wofür steht die KPÖ Plus?
audio
1 Std. 24:35 Min.
Zinskritik als Allheilmittel? Widersprüche und Gefahren der Kapitalismuskritik.
audio
24:59 Min.
PlattforUm 25 Konferenz: Es reicht! Für Alle! Argumenten gegen Kürzungen im Sozialen!

Eine Geschichte des Vermessens und Ausgrenzens.

Die anthropologische Abteilung des Naturhistorischen Museums Wien aber auch das Kriminologische Institut der Universität Graz haben während der NS-Zeit „Gutachten“ über die Deutschblütigkeit von Personen erstellt. Im Vortrag wird der Geschichte des Vermessens im Sinne einer „Rassenreinheit“ nachgegangen und die Folgen für die Betroffenen diskutiert.

  • Anfänge der Anthropologie und museale Repräsentation (Schaustellungen, am Schicksal von Angelo Soliman, Virchow Studie, Novara Expedition)
  • Schwerpunkte der Anthropologie ab 18.Jh. (Messungen an Lebenden, Anthropologische Gesellschaft, „Volkskörper“, Rudolf Pöch und Nachfolger)
  • Anthropologie und Nationalsozialismus (Rassenhygiene und -biologie, Otto Reche, Abstammungsnachweise: „Erb-Gutachten“, Kriminologie)

Vortrag von Dr.in Margit Berner. Wissenschaftliche Mitarbeiterin der anthropologischen Abteilung des Naturhistorischen Museums / Wien.

Veranstaltung von „Clio“ (Verein für Geschichts und Bildungsarbeit) und dem „stadtmuseumgraz„.

cocoyoc

Schreibe einen Kommentar