Kinder auf der Flucht

Podcast
Psyche und Gesundheit
  • Kinder auf der Flucht
    25:15

Das könnte Sie auch interessieren

audio
24:43 Min.
Stigma - Psyche - Antistimga- Psychische Krankheiten und ihre Stigmatisierungen ...Was können wir als Gesellschaft dagegen tun?
audio
56:37 Min.
ZIP-FM-Lokalausgabe Wien – 3. Juni 2013: (1) Kvir_Feminist_Actziya; (2) Hurentag; (3) Blockupy; (4) #occupygeziparkı – Aufstand in der Türkei
audio
59:54 Min.
Liane Locker (Autorin, Liedermacherin, Pädagogin) in "Vordergründig-Hintergründig"
audio
24:18 Min.
Zum Zusammenhang von Demokratie und Faschismus und Populismus
audio
22:13 Min.
Die 3 Pomeranzen - Märchen & Legenden von Müttern und Töchtern - neue Betrachtungen

Nun sitzen Masha, Aliua, Vlad, Yanina und viele andere schon 2 bis 3 Monate in den „Neu in Wien Klassen für ukrainische Kinder“.

Die Lehrkräfte und die Muttersprachen sind sehr engagiert einen Ort der Stabilität, Sicherheit und des Wohlfühlens für diese 10 – bis 14 jährigen Kinder in den div. Wiener NMS zu schaffen und ihnen auch Deutschkenntnisse bemüht und geduldig zu vermitteln.

Wie geht es diesen Kindern, die jüngst aus Mariopol, Kiew, Charkiv und anderen Städten und Orten geflüchtet sind, gemeinsam mit ihren Müttern, Omas, Opas und in einigen Fällen auch mit den Vätern.

Wie gestaltet sich der Unterricht in den „Neu in Wien Klassen“, womit kämpfen die Lehrkräfte derzeit?

Was oder wen vermissen die Kinder am meisten?

Welche Hoffnung haben ihre Mütter, Omas und Opas und die wenigen Väter, die hier sind?

Wir geben direkte Einblicke, Ausblicke, Betrachtungen und
gehen mit den ukrainischen Müttern, Kindern, LehrerInnen aus Wien und der Ukraine und einer Traumatherapeutin in Diskussion!

Musik:
Musik der Musikuni Wien, während eines Projektes mit den Kindern in der WMS Schule („Demenz Art“), wo auch die ukrainischen Kinder zwischen 11 – 14 Jahren teilgenommen haben

Schreibe einen Kommentar