Nationalparks in der Klimakrise

Podcast
Die Sonne und wir
  • 20230621_196_Die Sonne und wir_Nationalpark Gesäuse_28-27
    28:27
  • 20230621_196_Die Sonne und wir_Nationalpark Gesäuse_mit Musik_30-00
    30:00

Das könnte Sie auch interessieren

audio
30:00 Min.
Wann drehen sich mehr Windräder in Österreich?
audio
59:57 Min.
Durch das Jahr mit Hildegard: Mai 2024
audio
50:00 Min.
Migration in Österreich
audio
30:00 Min.
Projekt Klimaguide
audio
25:00 Min.
Vom Verdrängen zum Handeln / Klima-Poetry Slam

Die Alpen sind ein sensibles Ökosystem. Nicht zuletzt darum gibt es dort Naturschutzgebiete. Doch auch sie sind vielen Bedrohungen ausgesetzt. Eine davon wie so oft die Klimakrise.

Wie passen sich alpine Naturschutzgebiete an den Klimawandel an? Wie spürt man ihn schon heute? Und könnten Naturschutzgebiete sogar bei der Bewältigung der Klimakrise helfen?

Diese Fragen beantwortet Gudrun Bruckner. Sie arbeitet im Nationalpark Gesäuse im Fachbereich Naturschutz und Forschung.

Schreibe einen Kommentar