Zwei Klima- und Energie-Modellregionen für das Innviertel

Podcast
So bunt ist das Innviertel
  • 20230524_KEM_Interview
    29:59

Das könnte Sie auch interessieren

audio
28:22 Min.
"Eine gleichberechtigte Welt ist eine bessere Welt!" - Interview mit Mari Lang
audio
56:07 Min.
Kerstin Völker und die Letzte Generation (LG)!
audio
59:54 Min.
Liane Locker (Autorin, Liedermacherin, Pädagogin) in "Vordergründig-Hintergründig"
audio
47:00 Min.
Frauennetzwerk3 on AIR: Matinee zum Weltfrauentag

In dem heutigen Beitrag von „So bunt ist das Innviertel“ hören sie die beiden Klima- und Energie-Modellregionsmanagerinnen Eva Lenger, Msc (Region Inn-Kobernaußerwald) und DI Stephanie Steinböck (Region Inn-Hausruck) über ihre Arbeit sprechen.

KEM ist die Abkürzung für Klima- und Energie-Modellregion. Das ist ein Förderprogramm des Klima- und Energiefonds, das österreichische Gemeinden bei Klimaschutzmaßnahmen unterstützt. Insgesamt 29 Gemeinden haben sich im Innviertel in der Leader Region Mitten im Innviertel zusammengeschlossen und übernehmen eine Vorbildrolle im Bereich Klimaschutz. Die geplanten Maßnahmen und Projekte für die nächsten zwei Jahre sind in einem jeweils für die Region abgestimmten ausführlichen Umsetzungskonzept dargestellt und nachzulesen.

Welche Herausforderungen sich für die beiden Regionen in Sachen erneuerbaren Energien, Mobilität und Bewusstseinsbildung stellen hören sie nun.

Link zu den beiden KEM- Modellregionen – https://mitten-im-innviertel.at/klimaundenergie/
Terminehttps://mitten-im-innviertel.at/aktuelles/#termine 

 

 

Schreibe einen Kommentar