Elektrisierende Zukunft im Innviertel: Ein Gespräch mit dem E-Mobilität Start-up Gründer Ehsan Zadmard

Podcast
Nachhaltig im Innviertel
  • Alveri - Interview mit Ehsan Zadmard
    36:48

Das könnte Sie auch interessieren

audio
33:41 Min.
Gemeinsam für eine nachhaltige und regionale Landwirtschaft – Ein Interview mit Nora und Peter Mayer
audio
22:24 Min.
Erol Yildiz
audio
49:53 Min.
Warum so radikal?
audio
55:26 Min.
Musikcafe No16 # DÖF 2 - Magic Moments
audio
58:17 Min.
Sex ist keine Arbeit und unser Körper ist keine Ware

Elektrisierende Zukunft im Innviertel:

Ein Gespräch mit dem E-Mobilität Start-up Gründer Ehsan Zadmard

 

In dieser Folge spricht Ines mit Ehsan Zadmard von ALVERI.
Das oberösterreichische Startup aus Ried hat es sich zum Ziel gemacht, eine smarte Ladeinfrastruktur für E-Autos zu entwickeln. Gleichzeitig arbeitet die Jungfirma mit dem „Falco“ am ersten E-Auto, das von der Entwicklung bis zum Bau komplett „Made in Austria“ sein soll.

ALVERI wurde 2019 mit einer klaren Mission gegründet: Mobilität einfacher, sauberer und zugänglicher machen. Der Markt für E-Mobilität wächst rasant, und Unternehmen wie ALVERI spielen eine Schlüsselrolle in der Mobilitätswende.
Im Interview betont Ehsan, dass es bei der Elektromobilität nicht mehr nur um Reichweite geht, sondern um die Fragen: Wo lade ich mein Fahrzeug? Wie kann ich es laden? Was kostet das Ganze? Zahlt es sich aus? Damit spricht er die „Triple A“ – Affordability (Kostenvorteile), Attractiveness (bessere Qualität/Performance) und Availability (Verfügbarkeit) als Erfolgskriterien neuer Technologien an.
In unserem Gespräch dürfen wir neben seiner Innovationsreise im E-Mobility-Bereich mehr über den Menschen hinter dem Gründer erfahren, der davon angetrieben wird, Dinge zu hinterfragen und zu verbessern.
Ein inspirierendes Gespräch über Innovation, Hartnäckigkeit und den Glauben an sich selbst.

Schreibe einen Kommentar