Medien und Journalismus in Europa

Podcast
FREIRAD Radioseminare LIVE-Sendungen
  • Medien_und_Journalismus_neu
    118:43

Das könnte Sie auch interessieren

audio
59:00 Min.
Das Leid der jungen Jahre
audio
08:00 Min.
Gender Equality im Klassenzimmer
audio
49:53 Min.
Warum so radikal?
audio
59:00 Min.
Sommer, Sonne, Musik
audio
1 Std. 59:03 Min.
Unser Widerstand gegen jede Unterdrückung - Heraus am 8. März!

Mehrere Wochen recherchierten Masterstudierende vom Wahlpaket „Medienpraxis“ Themen rund um „Medien & Journalismus in Europa“ und gestalteten dazu Radiobeiträge. Neben Meinungs-, Presse- und Informationsfreiheit ging es auch um EU-Themen wie Künstliche Intelligenz, Klimawandel, Nachhaltigkeit und Gender-Equality .

Der europäische Medienmarkt ist in Bewegung. Mit einschlägigen Gesetzen versucht die Europäische Kommission Demokratie und Rechtstaatlichkeit, Medienvielfalt und Medienunabhängigkeit in Europa zu bewahren. Doch was sich oft kompliziert anhört, muss vor Ort umgesetzt und den Menschen verständlich gemacht werden. Welche Folgen hat die Europäische Gesetzgebung auf Medienunternehmen und Medienschaffende, auf die Menschen vor Ort? Wo liegen die Chancen? Und welche Herausforderungen bestehen bei der verständlichen Einordnung und Erklärung von Sachverhalten, wie bspw. Digitalisierung, Klimawandel oder Nachhaltigkeit?

Fragen und Antworten zu all diesen Themen gibts in dieser vielseitigen Sendung.

Schreibe einen Kommentar