Moorschutz-Wanderung mit Umweltministerin Leonore Gewessler zum Ödensee

Podcast
Freequenns Infopoint
  • FQ_Moore 2023.08.02
    28:40

Das könnte Sie auch interessieren

audio
16:08 Min.
AK-Wahl Steiermark vom 16.4. – 29.4.2024 – Wissenswertes zur Wahl
audio
16:40 Min.
Wo stehen wir mit Klimaschutz?
audio
49:57 Min.
Die Roboter kommen – Datenethische und psychologische Aspekte
audio
30:25 Min.
AK – Leistungsbilanz 2023
audio
14:14 Min.
Das AMS startet am 15. April die BIZ-Lehrstellen-Powerwoche

Die Auswirkungen der Klimakrise auf unsere Moore standen im Zentrum der von den steirischen Grünen organisierten Wanderung mit Umweltministerin Leonore Gewessler am Montag den 24. Juli.

Was die Klimaerwärmung bedeute, sehe man nicht nur bei aktuellen Temperaturrekorden und Bränden wie in Griechenland, sondern auch am Zustand unserer Moore.  Für Karin Hochegger vom Naturschutzbund sind die heimischen Moore, urzeitliche Landschaften, sozusagen die Urwälder Österreichs. Angeführt wurde die illustre Wandergruppe von Umweltministerin Leonore Gewessler. Für sie ist Moorschutz ein wichtiger Teil des Klimaschutzes, mit einer umfassenden Bodenstrategie wollen die Grünen auch die zunehmende Bodenversiegelung in Österreich einschränken.

Für die Klubobfrau der Grünen Steiermark, Sandra Krautwaschl, müssen Naturschutz und Klimaschutz Hand in Hand gehen.

Schreibe einen Kommentar