Literaturtage Feldkirch 2023: FEHL AM PLATZ? Über Herkunft, Anpassung und Widerstand.

Podcast
Literatur auf Proton
  • Literaturtage Feldkirch 2023: Podiumsdiskussion zum Thema FEHL AM PLATZ? Über Herkunft, Anpassung und Widerstand.
    53:47

Das könnte Sie auch interessieren

audio
57:16 Min.
BLITZBLANK! Vom Putzen – innen, außen, überall UND zur Herstellung eigener Putzmittel
audio
59:48 Min.
WORTgewaltIG
audio
50:00 Min.
Mir isst es Recht - Starkmachen für Soziale Rechte
audio
59:52 Min.
Klimaschutz und Klimagerechtigkeit durch Kostenwahrheit - sofort machbare Schritte für eine gute Zukunft für alle
audio
1 Std. 09:52 Min.
Frieden und Klima schützen - Hilde Mainz und Karl Heuberger im Gespräch zum Internationalen Bodensee-Friedensweg 2024

Bereits vier Sendungen mit Aufnahmen von den Feldkircher Literaturtagen 2023 konntest du auf Proton hören. Heute wird ein letzter Beitrag dazu gesendet, nämlich die Aufnahme der Podiumsdiskussion zum Thema FEHL AM PLATZ? Über Herkunft, Anpassung und Widerstand. Sabine Scholl moderierte diese Diskussion mit den Autor*innen Eva Schörkhuber, Barbi Markovic, Karin Peschka und Dinçer Güçyeter am 13. Mai 2023 im Theater am Saumarkt.

Das Thema der Feldkircher Literaturtage 2023 war ZU ODER UN GEHÖRIG. Über Klasse und Herkunft in der Literatur. Vorgestellt wurden Bücher, die die Thematik Herkunft und Klassismus und deren Einfluss auf Lebenswege aufgriffen.

In der Podiumsdiskussion wird nochmals über die präsentierten Bücher in diesem Zusammenhang gesprochen, aber auch über die Herkunft und deren Einfluss auf die Lebensgeschichte der Autoren und Autorinnen.

Schreibe einen Kommentar