Literaturtage Feldkirch 2023: FEHL AM PLATZ? Über Herkunft, Anpassung und Widerstand.

Podcast
Literatur auf Proton
  • Literaturtage Feldkirch 2023: Podiumsdiskussion zum Thema FEHL AM PLATZ? Über Herkunft, Anpassung und Widerstand.
    53:47

Das könnte Sie auch interessieren

audio
39:32 Min.
"Nos ku Nhos - Wir mit Euch" & Jovino dos Santos - eine Kapverdisch-Vorarlberger Freundschaft
audio
48:15 Min.
Open Day an der Kunstuni Linz - Teil 1
audio
49:53 Min.
Warum so radikal?
audio
03:23 Min.
Veranstaltungshinweis: Impulsreferat und Dialog: "KlimaSeniorinnen aus der Schweiz gewinnen Klimaklage!"
audio
15:52 Min.
Erfahrungsbericht der Schüler*innen der 4db und 4ck der HAK Feldkirch über ihr KI-generiertes Radio-Feature

Bereits vier Sendungen mit Aufnahmen von den Feldkircher Literaturtagen 2023 konntest du auf Proton hören. Heute wird ein letzter Beitrag dazu gesendet, nämlich die Aufnahme der Podiumsdiskussion zum Thema FEHL AM PLATZ? Über Herkunft, Anpassung und Widerstand. Sabine Scholl moderierte diese Diskussion mit den Autor*innen Eva Schörkhuber, Barbi Markovic, Karin Peschka und Dinçer Güçyeter am 13. Mai 2023 im Theater am Saumarkt.

Das Thema der Feldkircher Literaturtage 2023 war ZU ODER UN GEHÖRIG. Über Klasse und Herkunft in der Literatur. Vorgestellt wurden Bücher, die die Thematik Herkunft und Klassismus und deren Einfluss auf Lebenswege aufgriffen.

In der Podiumsdiskussion wird nochmals über die präsentierten Bücher in diesem Zusammenhang gesprochen, aber auch über die Herkunft und deren Einfluss auf die Lebensgeschichte der Autoren und Autorinnen.

Schreibe einen Kommentar