10.10.2023 - Feldkircher Literaturtage 2023: Was macht unsere Herkunft mit uns, mit Romanfiguren? Wie wird die Arbeiterklasse in der Literatur dargestellt? Und wie geht es Autor*innen aus nicht akademischen Klassen?
29.08.2023 - Was passiert, wenn ein Staatengefüge sich auflöst, Kommunismus von Kapitalismus abgelöst wird? Markenklamotten lösen Schuluniformen ab, es wird alles bunter, aber auch radikaler und härter. Barbi Marković titelt ihr Buch dazu "Die...
25.07.2023 - "Dschomba", ein Roman mit autobiografischen Zügen von Karin Peschka, präsentiert bei den Feldkircher Literaturtagen 2023 im Theater am Saumarkt.
27.06.2023 - bell hooks Buch "Die Bedeutung von Klasse" analysierte Eva Schörkhuber bei den Feldkircher Literaturtagen 2023: "ZU ODER UN GEHÖRIG. Über Klasse und Herkunft in der Literatur".
05.05.2023 - Vom 11. bis 13. Mai 2023 finden wieder die Feldkircher Literaturtage statt. Die diesjährigen Literaturtage beschäftigen sich mit dem Thema „Klassismus“, der Zugehörigkeit zu einer „Klasse“ und den damit verbundenen Diskriminierungen.