atomstopp_93: Jugend-Klimapreis II – und der nächste folgt sogleich!

Podcast
atomstopp
  • frf_sept_23
    45:00

Das könnte Sie auch interessieren

audio
45:00 Min.
atomstopp_32: Das war die Nuclear Energy Conference 2017 – Teil 2
audio
29:20 Min.
Uni Konkret Magazin 17.04.2023
audio
49:53 Min.
Warum so radikal?
audio
45:41 Min.
atomstopp_84: Gemischtes aus der Atomwelt
audio
45:01 Min.
atomstopp_62: Klimaschutz und atomare Schadensbegrenzung – beides braucht Demokratie!

Schöne neue Atomwelt? Diese Frage stellten wir im Jahr 2023 nicht nur bei der Nuclear Energy Conference, sondern auch beim atomstopp Jugend-Klimapreis. Bei diesem Wettbewerb sollten sich Schulen, Jugendgruppen, aber auch einzelne Jugendliche kritisch mit der Frage auseinandersetzen, ob Atomstrom einen Beitrag zur Energiewende und somit Einbremsung der Klimakatastrophe leisten kann. Bereits zum 2. Mal ausgeschrieben, waren diesmal Schülerinnen und Schüler von 4 Schulen aus ganz OÖ mit 11 verschiedenen Projekten dabei, die vielfältiger nicht sein könnten!

In dieser Sendung stellen wir die eingereichten Projekte vor, erzählen Schülerinnen, Schüler und Lehrpersonen von den Eindrücken und Erfahrungen, die sie beim Wettbewerb gewinnen konnten. Und: Wir laden ganz herzlich ein zur Teilnahme am nächsten atomstopp_Klimapreis, den wir auch im Schuljahr 2023/24 wieder ausrufen! Wer bis zum Schluss horcht, wird auch noch zwei weitere Einladungen erlauschen: nämlich die zu einer Ausstellung im Linzer Wissensturm ab Mitte Oktober zu 45 Jahre Zwentendorf-Volksabstimmung sowie zur Teilnahme am Linz-Marathon 2024 – unter dem bereits traditionellen Motto ATOMKRAFT? NUTZT DEM KLIMA NIX!

Schreibe einen Kommentar