TELEX#32: How to do Gemeingüter

Podcast
TELEX — servusFM
  • TELEX32GemeingueterCO12
    59:20

Das könnte Sie auch interessieren

audio
50:27 Min.
Linz 40° im Schatten + Gibling Verbrennung
audio
06:37 Min.
Interview mit dem Kollektivvertrag zum neuen Regierungsprogramm
audio
50:00 Min.
Migration in Österreich
audio
54:19 Min.
Interview zum aktuellen Stand der Pflege in Oberösterreich
audio
51:27 Min.
Die Sprache bringt es an den Tag

Open Commons Kongress: servus.at war vor Ort. Wir diskutieren heute Fragen des Gemeingut in den Bereichen Wissenschaft/Bildung und in der Kunst- und Kulturproduktion.

Leben und Zusammenarbeiten mit digitalen Gemeingütern – so lautete das Motto des Open Commons Kongress, der letzten Dienstag im Linzer Rathaus stattfand.

Wenn die Begriffe Open Commons in den Diskussionen auftauchen, dann bedeutet das Probleme, Stichwort: Urheberrechte, aber auch Verheissungen: Freie Bildung für alle!

GastrednerInnen haben am Kongress Chancen und Fallstricke in den Bereichen Wissenschaft/Bildung, Wirtschaft/Verwaltung und Kunst/Kultur am Beispiel Open Commons zur Disposition gestellt. Wir diskutieren im Studio die Fragen die sich bei Open Education Ressourcen auftun, welche Probleme es bei den Verheissungen in Sachen Crowd Funding im Bereich Kunst und Kultur ergeben und was nun ein Urheberrecht sein kann, wenn der Schöpfer keine Einzelperson ist, sondern ein Kollektiv.

Beiträge von Martin Ebner (Open Education Ressources), Wolfgang Gumpelmaier (Crown Funding) und Clemens Appl (Urheberrecht) geben Einblicke in die Vorträge.

Die TELEX Redaktion

Schreibe einen Kommentar