Don’t Nuke the Climate: Deutscher Atomausstieg? Ja, fast…

Podcast
Don’t Nuke the Climate – der Podcast
  • 20240123_Don't Nuke the Climate_1_45-00
    44:58

Das könnte Sie auch interessieren

audio
45:00 Min.
atomstopp_93: Jugend-Klimapreis II – und der nächste folgt sogleich!
audio
25:29 Min.
#104 Iris Schmidt, wie war Ihr Weg von der Kosmetik zur AMS OÖ Geschäftsführerin?
audio
50:00 Min.
Mir isst es Recht - Starkmachen für Soziale Rechte
audio
30:00 Min.
Konsumdialoge Lebensmittel
audio
45:00 Min.
atomstopp_81: Taxonomie in der heißen Phase

Neues Jahr – neues Format! In der ersten Ausgabe der neuen Serie berichten wir über den Atomausstieg in Deutschland, der nicht ganz so konsequent ausfällt, wie man denken möchte. Und es ist nicht nur der Atommüll, der bleibt, sondern auch die Verlockungen, mit Brennstäben lukrative, aber ganz schön schmutzige Geschäfte zu machen. Zu Gast dazu ist Angelika Claußen von IPPNW – den Ärzt_innen für die Verhütung eines Atomkriegs

Don’t nuke the Climate – kurz: DNTC – ist ein Netzwerk von Anti-Atom- und Umweltorganisationen aus der ganzen Welt. Zur Aufgabe gemacht hat sich DNTC zu beweisen, dass Atomkraft als Lösung für die Klimakrise untauglich ist. Evidenzbasierte Informationen sollen gezielt den Narrativen der Atomlobbyisten kontern und so die Kluft zwischen ihrer Rhetorik versus Realität entlarven.

Schreibe einen Kommentar