Die Krise des globalen Finanzsystems und ihre Bewältigung: Die Weltwirtschaftsmächte kämpfen um ihren Kredit – gegeneinander! – Teil 3

Podcast
Kapitalismuskritik (Ex-Vekks)
  • Die Krise des globalen Finanzsystems und ihre Bewältigung: Die Weltwirtschaftsmächte kämpfen um ihren Kredit – gegeneinander! – Teil 3
    22:19

Das könnte Sie auch interessieren

audio
32:18 Min.
Der Faschismus und seine demokratische Bewältigung, Teil 3
audio
47:57 Min.
China – ein Lehrstück. Buchpräsentation, Teil 1
audio
49:53 Min.
Frauen.Literatur.Preis und Väterkarenz
audio
50:39 Min.
Neue Gesicher unter alten Hüten? – Teil 2
audio
55:45 Min.
Klassen und Klassenbewußtsein. Peter Decker und Michael Heinrich

DISKUSSION
Geldmenge und Inflation – hier herrscht die verkehrte Vorstellung, daß ein „zuviel“ an Geld die Währungsstabilität bedrohe – der springende Punkt ist jedoch, wie dieses Geld eingesetzt wird: produktiv, gewinnbringend, oder bloß konsumtiv? China und die EU – warum ist es ein zweischneidiges Schwert, China zu Stützungskäufen für den Euro anzuregen und was kann man an dieser Episode über die Konkurrenz der Nationen auf der Ebene des (Welt-)Geldes beobachten.

Bilder

Die Krise des globalen Finanzsystems und ihre Bewältigung: Die Weltwirtschaftsmächte kämpfen um ihren Kredit – gegeneinander! – Teil 3
99 x 47px

Schreibe einen Kommentar