Die Krise des globalen Finanzsystems und ihre Bewältigung: Die Weltwirtschaftsmächte kämpfen um ihren Kredit – gegeneinander! – Teil 3

Podcast
Kapitalismuskritik (Ex-Vekks)
  • Die Krise des globalen Finanzsystems und ihre Bewältigung: Die Weltwirtschaftsmächte kämpfen um ihren Kredit – gegeneinander! – Teil 3
    22:19

Das könnte Sie auch interessieren

audio
30:50 Min.
Wahlen, Wähler und Gewählte. Teil 3
audio
30:00 Min.
Folge 3: Hansi und Mario - zwischen Zufriedenheit und Unzufriedenheit.
audio
50:00 Min.
Mir isst es Recht - Starkmachen für Soziale Rechte
audio
37:06 Min.
Land und Freiheit – Texte zum Grundeigentum – Teil 2 (Dskussion)
audio
15:26 Min.
China und der Weltmarkt – Schluß. Überlegungen zur Meinungsfreiheit

DISKUSSION
Geldmenge und Inflation – hier herrscht die verkehrte Vorstellung, daß ein „zuviel“ an Geld die Währungsstabilität bedrohe – der springende Punkt ist jedoch, wie dieses Geld eingesetzt wird: produktiv, gewinnbringend, oder bloß konsumtiv? China und die EU – warum ist es ein zweischneidiges Schwert, China zu Stützungskäufen für den Euro anzuregen und was kann man an dieser Episode über die Konkurrenz der Nationen auf der Ebene des (Welt-)Geldes beobachten.

Bilder

Die Krise des globalen Finanzsystems und ihre Bewältigung: Die Weltwirtschaftsmächte kämpfen um ihren Kredit – gegeneinander! – Teil 3
99 x 47px

Schreibe einen Kommentar