Die FPÖ: Parasiten der Weltwirtschaftskrise, und ihre Schlagwörter

Podcast
Kapitalismuskritik (Ex-Vekks)
  • Die FPÖ: Parasiten der Weltwirtschaftskrise, und ihre Schlagwörter
    55:00

Das könnte Sie auch interessieren

audio
38:43 Min.
Die Rolle der Universität im Kapitalismus, Schluß und Diskussion
audio
27:00 Min.
Ab in den Container, und dann?
audio
49:57 Min.
Die Roboter kommen – Datenethische und psychologische Aspekte
audio
37:06 Min.
Land und Freiheit – Texte zum Grundeigentum – Teil 2 (Dskussion)
audio
56:21 Min.
Alter Hunger, neuer Hunger

Korruption, Vergangenheitsbewältigung, Ausländerfeindlichkeit – lauter Schlagworte, mit denen man die FPÖ in Verbindung bringt. Was beinhalten diese Begriffe eigentlich?

Wenn jemand meint, sich über Korruption aufregen zu müssen, und die Politik nur daran mißt, ob es in ihr auch anständig zugeht, wird erstens aus ganz falschen Gründen stets unzufrieden und enttäuscht sein, und zweitens nie begreifen, worum es in unserer Gesellschaft eigentlich geht.

Deutschtümelei – nicht unbedingt national-sozialistisch, national allerdings schon. Für Leute, die seinerzeit den Anschluß an Deutschland forderten, weil Österreich zu klein war, ist die EU ein echter Hit – noch viel größer!

Bilder

Die FPÖ: Parasiten der Weltwirtschaftskrise, und ihre Schlagwörter
99 x 56px

Schreibe einen Kommentar