09.03.2024 - Im INFOPOINT am Weltfrauentag 2024 fanden sich vier Frauen im Studio 1 ein und sprachen über die diesjährige Veranstaltung von Stadtarchiv Liezen, Radio Freequenns und Verein Inspire, den „Frauen : Leben : Liezen“ Frauenstreifzug...
07.03.2024 - Angelika ENHUBER von der Bibliothek Liezen stellt eine Auswahl an unterschiedlichsten Büchern zum Thema Feminismus vor. Diese sind selbstverständlich dort jederzeit zu entlehnen. Es handelt sich um folgende Bücher: Jessica Bennet – Feminist...
04.03.2024 - Univ.-Prof. Mag. Dr. Dr. h.c. Gert-Peter Reissner, Institut für Arbeitsrecht und Sozialrecht, Universität Graz Zum Vortrag vom 29.01.2024: Das moderne Arbeitsrecht und Sozialrecht ist als Reaktion auf die sozialen Verwerfungen infolge...
24.02.2024 - Ein Gespräch mit der Grünen Landtagsabgeordneten der Steiermark, Veronika Nitsche, aufgenommen bei einer One Billion Rising-Veranstaltung in Graz, über Gewalt an Frauen, Rollenzuschreibungen, Gender Pay Gap und Frauen in Wissenschaft und Politik.
21.02.2024 - In Liezen machte am Montag die SPÖ Steiermark ad personam Klubobmann Hannes Schwarz, Landtagsabgeordnete Michaela Grubesa und Nationalratsabgeordneten Mario Lindner Station. Unter dem Motto „Gesagt.Getan“ präsentierten sie, was sie so in den...
02.02.2024 - Interview mit dem Komponisten Georg Nussbaumer über sein Projekt SALZKAMMERSCHALL im Rahmen der KHS#24 (Europäische Kulturhauptstadt 2024 Salzkammergut): Dieses beruht auf 4 Säulen beruht, die erste hat den Titel „Glögglwaggon“ ist...
24.01.2024 - Irist berichtet über ihren Alltag als Alleinerzieherin. Wie meistert man Themen wie Geld, Freizeit, Kinderbetreuung, Arbeit und ähnliches.
19.01.2024 - Zu Besuch im Studio ist Mag. Birgit Lesjak Ladstätter vom Welcome Rottenmann und Michael Lesky
08.01.2024 - Er zeigt auf, dass wir uns als Gesellschaft in der Welt, in Europa und auch in Österreich laufend verbessert und weiterentwickelt haben. „Ängstliche Erstarrung, wegen der vielen Krisen, so Kühmayer, ist das Gegenteil von...
03.01.2024 - Das sagt provokant Karl Gerhard Polaska-Auer, der ehemalige Hotel-PR-Manager aus Rottenmann engagiert sich seit Jahren für soziale Projekte, gründete „Die Gute Zeitung“ und generierte sich für die Caritas während des Jugoslawienkrieges....