04.10.2023 - Was ist der Mensch und was unterscheidet den Menschen vom Tier? Die Autorin stellt sich die Urfragen der Philosophie vor dem Hintergrund der aktuellen Krisen, die das Konzept vom Übermenschen ins Wanken gebracht haben.
28.09.2023 - Eine Parabel, die gnadenlos mit dem patriarchalen Erbe unserer Gesellschaft abrechnet, aber auch die Tür zu einem anderen Lebensentwurf öffnet.
28.04.2023 - Patriarchat und mentale Gesundheit: Beatrice Frasl wühlt tief in den Eingeweiden unseres „kranken“ Gesundheitssystems.
18.02.2023 - Marlene Engelhorn ist reich, überreich wie sie es ausdrückt. Aus großem Reichtum ergibt sich ihrer Ansicht nach auch große Verantwortung, die konsequenterweise in Verpflichtungen mündet. Mit Geichgesinnten gründete sie folgerichtig die...
06.02.2023 - Der Roman verknüpft die Geschichte der Arbeiterbewegung in Österreich und Uruguay, erzählt von der Emanzipation einer Frau und der politischen Karriere eines Mannes, der an Demokratie glaubt. Der Autor im Gespräch.
22.10.2022 - Keep calm und geh’ nicht ins Licht! Kruses jüngster Krimi-Streich enthält Pointen in derart hoher Konzentration, dass er eigentlich rezeptpflichtig sein müsste.
20.10.2022 - Bettina Scheiflinger setzt Szenen aus verschiedenen Biografien wie Mosaiksteinchen nebeneinander, bis allmählich sichtbar wird, wie über Generationen Verhaltensweisen, Lebensentwürfe und Traumata weitergegeben werden.
23.06.2022 - Ein Roman über die Last, die auf den Frauen abgeladen wird, und das Aufbegehren: radikal, wachrüttelnd, empowernd.
18.03.2022 - Dublin zwischen Boom und Brexit: ein Giftmord in besten Kreisen, eine taumelnde Stadt und eine Ermittlerin, die dringend eine Pause braucht.
15.03.2022 - Buchpräsentation Alexander Lippmann: Innere Gewalt - bahoe verlag
Benachrichtigungen