12.03.2022 - Du bist dran – Mieze Medusa über ihren jüngsten Roman
11.03.2022 - Warum flippen Menschen nicht öfter aus und warum kriegen wir alle unsere „Popsch“ nicht hoch? Ursula Knoll webt im Roman ein Beziehungsnetz zwischen sechs Frauen, die alle plötzlich gezwungen sind, einen entscheidenden Schritt zu tun.
24.02.2022 - Die Übersetzerin Ingrid Scherf über einen beeindruckenden und berührender Zeitzeuginnenbericht, der uns so kraftvoll den Lebenswillen von neun jungen Frauen vermittelt, die der Todesmaschinerie des NS-Regimes entkommen konnten.
12.02.2022 - Ein Gespräch mit Eva Unterweger über "Westsahara - Afrikas letzte Kolonie" und aktuelle Entwicklungen.
19.05.2021 - Otto Bauers Analyse des Kampfes der Sozialdemokratie gegen den Austrofaschismus in kommentierter Ausgabe
17.03.2021 - Die Gerissene ist die Geschichte einer jungen Frau, die ihren inneren Wunsch nach Weite in die Welt hinaus trägt und dabei mit aller Ambivalenz erfährt, was passieren kann, wenn man versucht das Leben anderer besser machen zu wollen.
05.10.2020 - Schwerpunktprogramm Frankfurter Buchmesse 2020 - Simon Konttas im Gespräch
05.10.2020 - Schwerpunktprogramm Frankfurter Buchmesse 2020 - Barbara Rieger im Gespräch
05.10.2020 - Schwerpunktprogramm Frankfurter Buchmesse 2020 - Elena Messner im Gespräch
10.06.2020 - Gefahren und Chancen unserer Natur. Ein Plädoyer für die liberale Demokratie. „Menschliches Verhalten treibt unsere Biosphäre in ihr heutiges Multitrauma. Doch was sind die evolutionären Grundlagen menschlichen Verhaltens? Und welcher...