Matthias und Maria Reichl haben das Begegnungszentrum für aktive Gewaltlosigkeit in Bad Ischl gegründet und arbeiten nach wie vor hier ehrenamtlich weiter. Mehr über sie finden Sie in der Website www.begegnungszentrum.at
192 Beiträge
8. Österreichische Entwicklungstagung, David Untersmayr, Dr. Alfred Kirchmayr, feministische außenpolitik, Globale Ungleichheiten, Humor, Internationale Frauenliga für Frieden und Freiheit, komik, Lieselotte Stiegler, Manfred Stangl, psychische Gesundheit, therapeutischer Humor, Trommelgruppe Jankadi, Verein „Gfreidi im Leben“, Victoria Scheyer, Witz
ABFANG Aktionsbündnis für Frieden aktive Neutralität und Gewaltfreiheit, Botschafter Alexander Kmentt, Christmas Peace Appeal, Demeter-Gut Adam, Die Erde Brennt, End Fossil, Friedenspreisverleihung, Gerhard Kofler, IPB Internationales Peace Büro, Jakob Fischer, Klimagerechtigkeit, Klimagerechtigkeitsbewegung, Konstantin Wecker, Lorenz Glatz Sen., Markus Blümel, Pippo Pollina, Seán MacBride Friedenspreis, SoLaWi, Solidarische Landwirtschaft, WILPF Women's International League for Peace and Freedom
4. Reichtumskonferenz, Abrüstung, Anti Atom Komitee, Armut, Armutskonferenz, Christine Tragler, Frieden, Gustavo Petro, Ivan Illich, Klimakonferenz, Klimakonferenz COP27, Kolumbien, Manfred Doppler, poonal - Pressedienst lateinamerikanischer Nachrichtenagenturen, Right Levelihood Award 2022, SMR small modular reaktors, Sozialdienst, Südwind Magazin, Wehrpflicht
15. Internationale Woche des Grundeinkommens, André Reitter, Ángel Ferrero Brotons, Antikriegsmanifest Konstantin Wecker, Armut, Bedingungsloses Grundeinkommen, bedingungsloses Grundeinkommen BGE, BGE, Globalisierung, Grundeinkommen, Katalonien, Kundgebung Nationalfeiertag, Martin Birkner, neutralität, Pilotprojekts zum Bedingungslosen Grundeinkommen der Katalonischen Regionalregierung, Robert Reischer, Rundbrief Nr. 176, Sergi Raventós, Solidarwerkstatt, Sozialstaat
Armut, Bedingungslosen Grundeinkommen BGE, Bedingungsloses Grundeinkommen, BGE, BGE Pilotprojekt in Katalonien, Geschlechterverhältnisse, Gesundheit, Grundeinkommen, Martin Birkner, Sergi Raventós
Deutschvilla, Ferdinand Götz, Fridays For Future, Frieden, Klimastreik, Konstantin Wecker, Lieselotte Stiegler, Michael Benaglio, Paganin Soatnquartett, Pippo Pollina, Weltweiter Klimastreik
1. UN-Konferenz der Partnerstaaten des Atomwaffenverbotsvertrags, AbFaNG, Alois Reisenbichler, Atombombenabwurf, Atomwaffen, Atomwaffenverbotsvertrag (AVV / TPNW), AVV / TPNW ICAN, buddhistische Lichterzeremonie, Cabo Verde, Duo Turica Doncel, Elfriede Scheutz, Entrüstet euch!, Francia Márquez, Friedenslogik, Gedenkaktion, Gewaltverzicht, Grenada, Gustavo Petro, Hannes Wader, Heinz Spindler, hiroshima, Hiroshima-Tag, Hochrüstung, Internationales Referat im ÖGB, Klima- und Umweltkrise, Klimabewegung für Frieden, Klimaschutz, Konferenz „Give Peace a Chance“, Konstantin Wecker, Laternenmarsch, Linke Mehrheit bei Kolumbiens Parlaments- und Präsidentschaftswahlen 2022, Margot Käßmann, Maria Riehl, Martin Pilgram, Michael Wögerer, Militarisierung der EU, Nagasaki, Norbert Bauer, ÖGB, Österreichische Frauenfederation für Weltfrieden, Osttimor, Pax Christi International, Pazifismus, Rettung unseres Planeten, Solidarwerkstatt, Ukraine-Krieg, Verein Weg des Friedens, weltumspannend arbeiten, Wiener Friedensbewegung, Women’s Federation for World Peace international
Arbeit, Arbeitslosengeld RAUF, Arbeitslosigkeit, Atomkraft, Attac, Entwicklungspolitik, Friedenskonferenz, INTERSOL 30, Kärnöl, keine Impfpflicht, Konstantin Wecker 75, Reinhilde Schütz, Stephan Jank, Taxonomie, villach, Volksbegehren, Walther Schütz
Arbeitsbedingungen, arbeitslosengeld, Arbeitslosengeld RAUF, Arbeitslosigkeit, Care-Arbeit, Chor Colors of Musik, Cornelia Kirsch, Deutschvilla, Die Choronarrischen, Elementarbildung, Franz Sölkner, Friedenskonzert „Friedensgeläut“, Gerhard Polt, Gerhard Schilcher, Jakob Fischer, Kurt Winterstein, Mehr für Care, Mexiko, neutralität, Trommelgruppe Jankadi, Ulli Fuchs, Volksbegehren, Wasserausplünderung, Zapatisten
1. Mai, 2. Vatikanisches Konzil, 2. weltkrieg, 20 Jahre „Right Livelihood Award“, akw zwentendorf, alternativer Nobelpreis, arbeitslosengeld, Atomkraft, Ausstieg Landesregierung, Bedingungsloses Grundeinkommen, Belgien, Chor „Colors of Music“, Claudia von Werlhof, Cornelia Kirsch, Frankreich, Freihandel, Freihandelsabkommen MAI, Friede, Friedensgeläut, Friedenskonzert, Gemeinschaften, Gerhard Schilcher, Global 2000, Globalisierung, Grundeinkommen, Jamboree 1951, Katholische Arbeiterjugend, katholische Finanzbürokratie, Konzilsjournalisten, Leopold Kohr, Mario Friedwagner, Menschenrechte, Milan Machovec, Militärzeit, Ökumene, Prag, Robert Jungk, Salzburg, Schuhmacher, Seminare im Begegnungszentrum für aktive Gewaltlosigkeit, Singensemble „Die Choronarrischen“, St. Gilgen, Trommelgruppe Jankadi, Volksbegehren