29.06.2023 - Vroni und Sandra bauen in ihrer Solidarischen Landwirtschaft „Gmias“ qualitätsvolles Gemüse und Kräuter nach regenerativen und ökologischen Kriterien in Leonding an. Sigrid Ecker hat sie am Feld und im Gewächshaus besucht und...
13.12.2022 - Christmas Peace Appeal - Der Seán MacBride Friedenspreis für Botschafter Alexander Kmentt - „Die Erde brennt“ Gespräche mit Markus Blümel, Lorenz Glatz sen. und Jakob Fischer sind Themen dieser Sendung.
28.09.2021 - Billigangebote in den Supermärkten – oder nach Hause geliefert – möglichst Bio, regional und saisonal, und ohne Makel? Diese Kurzzusammenfassung ist wohl das non plus ultra was man/frau sich so von Lebensmitteln erwartet. Oder doch...
23.08.2021 - Im Weltempfänger Interviews über die ökologischen Kosten von Bitcoin, Intersektionalität in der Bildung und das Ackersyndikat in der BRD.
19.11.2020 - Die ZAD – Zone A Défendre – ist Resultat der Kämpfe gegen den Bau eines immensen Flughafens, der landwirtschaftliche Flächen verschlucken soll, um den wirtschaftlichen Wettbewerb anzukurbeln..
05.08.2020 - Entscheidungsprozesse in der Landwirtschaft sind langwierig, oft nicht transparent und auch nicht orientiert an quantitativen Zielsetzungen. Schon gar nicht an quantitativen Zielsetzungen des Klimaschutzes, Umweltschutzes oder sozialer Aspekte....
07.08.2018 - Fragwürdiger Pestizideinsatz und Übernutzung des Bodens, weite Transportwege von Obst, Gemüse oder Getreide, ausbeuterische Arbeitsbedingungen von Saisonarbeiter*innen und gravierende Folgen für das Klima – unser Ernährungssystem schafft es...
30.03.2016 - Vom 1. – 10. April 2016 geht CROSSROADS in die fünfte Runde. Das Festvial für Dokumentarfilm und Diskurs ist in der Grazer Aktivist*innen-Szene und darüber hinaus fixer Bestandteil. Zu Gast im Studio: Josef Obermoser, Initiator des...
11.09.2014 - Uns treibt dabei die Frage um, wie wir für unsere Nahrungsmittel sorgen können, wenn wir beschließen, sie nicht mehr im Supermarkt zu kaufen. Das System der Supermärkte sorgt zwar dafür, dass zwischen 7:30 und 23:00 alle möglichen Produkte...
02.01.2013 - Für Menschen ohne großes finanzielles Kapital ist der Zugang und die Nutzung von Agrarflächen weltweit schwierig bis unmöglich. Es gibt aber ein wachsendes Bedürfnis danach Lebensmittel wieder selbst zu erzeugen um sich von Lohnarbeit...