30.05.2014 - Utl.: Von intelligenten Stromnetzen bis zu Big Data, was kann das und wem nutzt das? rp14 Spezial Von intelligenten Stromnetzen bis zu Big Data, was kann das und wem nutzt das? Lange Beschreibung #1 re:publica 2014 – Jens Scholz: Smart Grid...
09.05.2014 - Heute in Radio Netwatcher das Freihandelsabkommen T-TIP Freier Handel zwischen USA und Europa zum Vorteil von Konsumenten oder der Konzerne? Moderation: Manfred Krejcik Im Parlament fand vor kurzem ein Hearing statt, zwischen Vertretern der...
11.04.2014 - Das Ludwig Boltzmann Institut für Menschenrechte (BIM) und der Arbeitskreis Vorratsdatenspeicherung Österreich (AK Vorrat) laden zur gemeinsamen Pressekonferenz ein. Aufhebung der Vorratsdatenspeicherung durch den EuGH Am Podium: • ao....
07.03.2014 - Details folgen
09.01.2014 - [30C3] Was tun nach der mittelmäßigen Kryptographie-Apokalypse? Prof. Dr. Rüdiger Weis von der Beuth-Hochschule in Berlin: Die Verwendung von mittelmäßiger Kryptographie scheint gegen Angreifer mit Milliarden-Etat komplett versagt zu haben....
15.03.2013 - Kaum ein Thema beschäftigt und polarisiert seit über einem Jahr in Österreich die Urheberrechtsdebatte: die “Modernisierung” der Leerkassettenvergütung zur Festplattenabgabe bzw. Speichermedienabgabe. Mit der Einführung der Compact Disc...
07.03.2013 - Utl.: Überwachung, Verlust der Privatsphäre, Arbeitslosigkeit und die Methoden der Behörden als nackter Bürger macht die Psyche krank ## Note: Diese Sendung ist im üblichen Wochenrhytmus. Dh. Diese Woche gibt es extra zum internationalen...