22.04.2024 - Ein junger, berühmter Maler flieht aus Berlin auf die Insel Föhr. Er hat Angst vor sich und den Folgen der letzten Nacht, denn er ist süchtig nach schmutzigem, anonymem und vor allem ungeschütztem Sex mit Männern.
03.12.2023 - Veit und Tobias sprechen heute über Julius Berstl: Berlin Schlesischer Bahnhof, D 2022, 272 S., geb., Quintus.
09.07.2023 - »Ein verregneter Sommer« beschreibt atmosphärisch dicht die Welt der sogenannten Gastarbeiterinnen und -arbeiter, die das Nachkriegsdeutschland entscheidend mitgeprägt haben, und lässt uns diese Zeit aus einer ganz eigenen Sicht erleben.
31.10.2022 - Trans* Opfer des Nationalsozialismus nach dem "Anschluss"
15.08.2021 - Das Referat für Gleichstellung und Diversity der hmdw – HochschülerInnenschaft der mdw – Universität für Musik und darstellende Kunst Wien schrieb für das Jahr 2021 erstmalig einen Kompositionswettbewerb aus.
21.02.2021 - Die Figur der Mutter scheint in der schwulen Literatur eine besondere Rolle zu spielen. Veit Georg Schmidt (Wien) und Tobias Skuban (München) gehen diesem Phänomen nach und nehmen dazu insgesamt fünf Romane als Beispiel.
Benachrichtigungen