15.11.2017 - Das Culture Factor Y verwandelte sich vom 8.11. bis 10.11.2017 zu einem riesigen Medienlabor, in welchem zu den Themen Cybermobbing und Internetsucht von 120 SchülerInnen unterschiedlichste Medien produziert wurden.
14.11.2017 - In dieser Ausgabe berichten wir von den Neuigkeiten zur Verfassungsgerichtsklage die vor gut einem Jahr von 38 freien Schulen eingereicht wurde. Ihr Anliegen ist die finanzielle Gleichstellung der freien Privatschulen mit den konfessionellen...
14.11.2017 - Die Interessengemeinschaft „Geburtskultur a-z“ setzt sich für eine „achtsame bis zeitgemässe“ Geburtskultur in Vorarlberg ein. Sie wirft einen interdisziplinären und kulturellen Blick auf die Geburt des Menschen und die dafür...
27.10.2017 - WAVE bedeutet die World Advanced Vehicle Expedition. Die Wave ist die bedeutendste rollende E-Mobil-Veranstaltung der Welt. Diese Welle aus Elektrofahrzeugen besucht Städte, Unternehmen, Schulen und Unis und sorgt für steigende Aufmerksamkeit...
09.10.2017 - Am Mittwoch, 04.Oktober 2017 um 19.00 Uhr fand in Dornbirn die moderierte Diskussion Stimmen für die Bildung statt. Vorarlberger KandidatInnen zur Nationalratswahl 2017 stellten sich zur Podiumsdiskussion. Ihre Vorstellungen und...
04.10.2017 - Am letzten Sonntag im September 2017 war Mirjam Steinbock im Beisl im ProKonTra in Hohenems zu Gast. Mirjam Steinbock ist Geschäftsführerin der IG Kultur Vorarlberg als Karenzvertreterin, Texterin, Ideenheberin, Kulturarbeiterin und Obfrau des...
04.10.2017 - Vindex – Schutz und Asyl ist ein Verein, der sich für Menschen mit Fluchterfahrung einsetzt. Seit Beginn des Wahlkampfes für die Nationalratswahlen hat sich der Ton in Bezug auf Asylsuchende Menschen immer mehr verschärft, zum Beispiel wurde...
25.09.2017 - In dieser Ausgabe der Sendereihe hören Sie Psychotherapeut Martin Brüstle und Sozialarbeiterin Sandra Walz zu den Themen „Let’s talk about Sex“ und „Liebe verdient Respekt“.
22.09.2017 - Die Genosschenschaft mit der Bank für Gemeinwohl hat die Vision, dass sich die Finanzwelt wandelt. Diese Vision wäre, dass Geld für die Menschen da sein soll und nicht umgekehrt. Dieses Ziel möchte die Genossenschaft für Gemeinwohl mit der...
22.09.2017 - In der Facette Kult dieser Woche ist Regionalkoordinator Vorarlberg der Genossenschaft für Gemeinwohl zu Gast. Die Genosschenschaft mit der Bank für Gemeinwohl hat die Vision, dass sich die Finanzwelt wandelt. Diese Vision wäre, dass Geld...