03.03.2014 - Zum 10. mal vergibt die SPACEfemFM Frauenredaktion den Preis der APPLAUSIA an Frauenpersönlichkeiten die im Jahr 2013 On Air waren. In der Kategorie Specials ergeht die APPLAUSIA an NADJA BUCHER für ihre Publikation „Die wilde Gärtnerin“...
03.03.2014 - Zum 10. mal vergibt die SPACEfemFM Frauenredaktion den Preis der APPLAUSIA an Frauenpersönlichkeiten die im Jahr 2013 On Air waren. In der Kategorie Frauen im Kunst- und Kulturbereich ergeht die APPLAUSIA an RENATE MORAN ! SPACEfemFM gratuliert...
19.02.2014 - SPACEfemFM präsentiert: eine Austauschsendung von der Radioredaktion Kulturvereinigung Stadtwerkstatt Linz Interview zu “Feminismus und Krawall” 2014 Am 8. März wird anlässlich des Internationalen Frauenkampftages zum zweiten Mal das...
22.12.2013 - SPACEfemFM – FRAUENRADIO präsentiert zum Jahresende einen ZUSAMMENSCHNITT des Großprojektes „FEMINISMUS & KRAWALL“, stattgefunden am 08. März – Internationaler Frauentag 2013 Feminismus und Krawall ist ein...
19.12.2013 - „Die wilde Gärtnerin“ (2013, Milena Verlag – Wien), Lesung mit der Autorin NADJA BUCHER, im Gespräch mit Rosi Kröll (fiftitu%) (Mitschnitt der Lesung am 17.10.2013, Stadtwerkstatt Linz) Die wilde Gärtnerin ist soeben...
20.11.2013 - renate grünberger-philipp stellt sich vor: geborene mostviertlerin, sesshaft im hausruckviertel. geboren vor 38 jahren, mittlerweile seit einiger zeit verheiratet und mutter von einer tochter und einem sohn, beide noch...
11.11.2013 - Am Montag, den 4. November lud das Autonome Frauenzentrum zu einer Diskuthek zum Thema Sexarbeit. „Legal, Illegal oder ganz egal?“ war die gestellte Frage. Unter der Diskussionsleitung von Gabi Müller diskutierten Vertreterinnen des...
28.10.2013 - SPACEfemFM – FRAUENRADIO präsentiert ein 9-teiliges RADIOPROJEKT: „Frequenzrauschen aus der Vergangenheit – Das Vermächtnis der Radiopiratinnen“ SPACEfemFM Frauenradio hat sich auf die Spurensuche ihrer Wegbereiterinnen,...
24.09.2013 - SPACEfemFM – FRAUENRADIO präsentiert ein 9-teiliges RADIOPROJEKT: „Frequenzrauschen aus der Vergangenheit – Das Vermächtnis der Radiopiratinnen“ SPACEfemFM Frauenradio hat sich auf die Spurensuche ihrer Wegbereiterinnen,...
28.08.2013 - Wir umarmen unsere Genitalien als ein Teil unserer Seele und nicht getrennt davon. Wir verwenden sexuell explizite Worte, Bilder und Performences um unsere Ideen und Gefühle zu kommunizieren. Wir verurteilen sexuell motivierte Zensur als...