20.08.2023 - Wiederholung der Sendung vom 20. 2. 2021 mit der Lektorin Evelyn Bubich
01.06.2023 - Folge 52 der Sendereihe: In aufgezeichneter Form ist diesmal die Regisseurin, Filmemacherin und Autorin Käthe Kratz im Radio zu hören – mit zwei von ihr gelesenen Erzählungen und einem längeren Gespräch, das ich anschließend mit ihr...
04.04.2023 - Magazin rund um Wissenschaft und Studentisches: Was uns Ultraschall über den Wald erzählt / Litera-Collage mit Katrin ohne h / Digitale Transformationen im Fokus der Innsbrucker Gender Lectures
03.01.2023 - Magazin rund um Wissenschaft und Studentisches: Nighline Innsbruck - das Zuhörtelefon für Studierende / Nachhaltigkeit im Spiegel des Rechts / Litera-Collage mit Autorin Sarah Milena Rendel
12.04.2022 - in memoriam Elfe Koplinger - Porträt einer Künstlerin aus der Reihe „Listen To The Female Artists #34“, produziert 2018.
06.10.2020 - im Porträt ANDREA BINA - Kunsthistorikerin und seit 10 Jahren Leiterin des Stadtmuseums NORDICO in Linz
27.12.2019 - Zu Gast in der Sendung FEM*POEM von Romina Achatz ist die Autorin Barbi Marković. Nach der Einleitung liest Barbi Marković eine Passage aus ihrem zuletzt erschienenen Text Strassenhunde (2019), der stilistisch und inhaltlich in das selbe...
11.09.2018 - X_XY (Un)gelöst und (Un)erhört! Das feministische Magazin mit queerem Biss präsentiert: ein Porträt aus der Reihe „Listen To The Female Artists“ #34 im Porträt ELFE KOPLINGER Bildende Künstlerin,...
30.11.2016 - Was bedeutet für Sie in Beziehung zu sein ? Beziehung zu sich selbst. Die Beziehung zu etwas verlieren. Wieder in Beziehung kommen Gedichte von Cornelia Schäfer aus dem 2. Buch „Zweimal Liebe und zurück.Ecken, Kanten, Lust und...
11.02.2016 - Elfriede Awadalla, eher als El Awadalla bekannt, kandidiert 2016 für das Amt der Bundespräsidentin. Awadalla, 1956 im burgenländischen Nickelsdorf geboren und seit 1975 in Wien lebend, ist eine streitbare Persönlichkeit, die sich schon sehr...