09.06.2018 - …Klimacamp in Wolkersdorf (30. Mai bis 3. Juni) 1)WiderstandsChronologie (heute extra lang) 2) In Wolkersdorf bei Wien fand letztes Wochenende das dritte österreichische Klimacamp satt. „System Change, not Climate Change!“ schaffte dort...
07.06.2018 - unbearbeiteter Sendungsmitschnitt Studiogespräch mit Stefanie Mayer über ihre Forschung zu Feminismus und Antirassismus Wir sprechen mit Stefanie Mayer über ihr kürzlich erschienenes Buch: Politik der Differenzen. Ethnisierung, Rassismen und...
31.03.2018 - 1) WiderstandsChronologie der letzten 14 Tage (im Anschluss in Solidarität mit Afrin das Lied „Antifa enternasyonal“ von „Zerreißprobe“) 2) Gedenkinitiative Graz-Liebenau: In der NS-Zeit war in Graz-Liebenau ein...
04.03.2018 - Den über 100 Jahren alten Slogan „Gleiche Bezahlung für gleiche Arbeit“ und die Nichtdurchsetzung dieser Forderung ist für viele von uns ermüdend. Auf der Suche nach positiver Frauenpower fand Ursula von Radio Widerhall diese in...
03.02.2018 - 1) WiderstandsChronoligie (heute 16 Min.) 2) Wir präsentieren das Buch „Montagen der Vergangenheit: Flucht, Exil und Holocaust in den Fotoalben der Wiener Hakoah-Schwimmerin Fritzi Löwy“ herausgegeben von Vida Bakondy, erschienen im...
30.09.2017 - Wir bringen in dieser Vor-Wahl-Zeit: 1) WiderstandsChronologie 2) Frauenrechte in Gefahr (Kundgebung zu internat. Tag für das Recht auf Schwangerschaftsabbruch) 3) Kleine Parteien, die antreten: KPÖ+ und SLP 4) Arbeitszeitverkürzung und was...
14.05.2017 - 1. WiderstandsChronologie 2. Im April fand im Zoom-Kindermuseum eine Diskussionsveranstaltung mit dem Titel „Am Anfang? Am Ende? Wie kommen wir zur Zeitenwende?“ statt. Thematisch ging es dabei um das sogenannte Bildungsreformpaket...
02.05.2017 - unbearbeiteter Sendungsmitschnitt Studiogespräch mit Resi und Steffen von der Gesellschaft für Plurale Ökonomik. Die Frage, wer Zugang zu Ressourcen (Geld, Lebensmittel, Wohnraum, etc.) hat ist eine wesentliche in unserer Gesellschaft. Wissen...
17.02.2017 - 1) WiderstandsChronologie 2) Seyran Ates war bei der AK Wien zu Gast zum Stadtgespräch; wir bringen ihren Vortrag und einen Teil der Diskussion mit dem Titel „In bester Verfassung? Menschenwürde und Rechtsstaatlichkeit zwischen politischen und...
22.12.2016 - Sendungsmitschnitt. Wir sprachen mit Sandra Stern von der Anlaufstelle zur gewerkschaftlichen Unterstützung undokumentiert Arbeitender (UNDOK) über die Kampagne „Zugang jetzt“. Wir sprechen allgemein kurz über die...