06.05.2014 - DI, 29.04.2014, 12.30 Uhr: Schüler der OVS Zennerstraße live vor den Radiomikrofonen! Als Pendant zur Mädchensendung (anlässlich des Internationalen Frauentags im März) sind nun die Buben an den Mikrofonen des Orange 94.0-Sendestudios....
06.05.2014 - DI, 04.03.2014, 12.30 Uhr Livesendung der OVS Zennerstraße im Vorfeld des Internationalen Frauentags – Schülerinnen on air! Wie jedes Jahr ist auch heute wieder eine Schülerinnen-Gruppe der Offenen Volksschule Zennerstraße mit der...
11.03.2014 - SchülerInnen der 1C der NMS Viktor Christ-Gasse (Expositur Diehlgasse) bringen in ihrer ersten Sendung verschiedenartige Beiträge on air: Zunächst ist ein Gespräch über Kinderarmut zu hören, der nächste Beitrag führt uns ins Reich der...
23.06.2013 - DI, 10.09.2013, 16.07 Uhr: Diese Sendung präsentiert kurze Hörausschnitte aus Radiobande-Sendungen von SchülerInnen der WMS Kölblgasse, die zusammen mit ihrer Lehrerin Marianne Thullner im Laufe von 15 Jahren entstanden sind. Zu hören sind...
22.04.2013 - Anlässlich des Internationalen Frauentags 2013 sind wieder Schülerinnen der OVS Zennerstraße am 06.03.2013 live on air im Orange 94.0-Sendestudio. Diesmal geht es wieder um Mädchen- und Frauenspezifisches. Da die Sendung auch Teil des...
22.04.2013 - Livesendung vom 09.04.2013 mit Schülern der OVS Zennerstraße: Die Buben der Zennerstraße sind am Wort, mit neuen Beiträgen, aber auch aus Tradition, da diese Sendung – live aus dem Orange 94.0-Sendestudio – seit vielen Jahren als...
18.04.2013 - DI, 26.11.2013, 16.00 Uhr: Im Rahmen des EU-Projekt ‚Bekämpfe Rassismus und Xenophobie mit Radio‘ und des Projekts ‚CU- Verstehen und Tun‘ gestalteten SchülerInnen (Radiogruppe ‚MY OWN DIVERSITY‘) der...
18.04.2013 - Jugendthemen der 2F – SchülerInnen der 2F des BRG Anton Krieger-Gasse bringen Themen on air, die ihnen wichtig sind. Zunächst zu hören sind Beiträge zu Freizeit, Sport und Ernährung, danach stehen kurze Gesprächsrunden zu...
12.04.2013 - DI, 13.08.2013, 16.18 Uhr: Warum kauft man Markenware? Woher kommt die Baumwolle? Auf welche Weise wird sie gepflückt? Im Rahmen eines Workshops der Clean Clothes-Kampagne geben SchülerInnen der NMS Leipzigerplatz Auskunft. In ihrer Gastsendung...
02.03.2013 - DI, 12.08.2013, 16.00 Uhr: Hintergründe und Informationen zu Marken, Mode & Co – SchülerInnen der 7C des BORG 3 Landstraße haben gemeinsam mit der Clean Clothes-Kampagne Radiobeiträge aufgenommen. Zu hören sind Stellungnahmen,...