23.11.2021 - Mit dem LichtKunstObjekt „Marias Weltfahrt“ verwandelt die Künstlerin Ursula Maria Lücke den Donaugarten in Linz Urfahr zu einem temporären Marienplatz.
22.06.2017 - Töne fangen in Strobl Eine Collage von unserem Radioworkshop am Wolfgangsee! Die kreativen Bildungstage ermöglichen es Menschen mit mentalen Beeinträchtigungen einen Kreativurlaub am Salzkammergut zu verbringen. Sie fanden von 19.-22. Juni auf...
22.06.2017 - Töne fangen in Strobl Märchen erzählen, Film, Trommeln, Malen, Arbeit mit Naturmaterialien und Tieren, Tanz, Theater und Radiomachen – zahlreiche spannende Workshops standen auch dieses Jahr bei den Kreativen Bildungstagen am Wolfgangsee...
09.12.2016 - Es erwartet Sie ein Beitrag über die Gemeinwohlökonomie von Angelika Miesenberger und von Karl Koczera. Paul Ettl ist ein Mitbegründer dieser Bewegung und kann uns im Interview Genaueres über die Gemeinwohlökonomie sagen. Anschließend...
07.03.2016 - Werken & Wirken Childrenplanet ist ein österreichischer Entwicklungshilfe-Verein, der 2009 gegründet wurde. Aufgabe und unser Ziel des Vereins ist es, Kindern in Kambodscha zu helfen und eine bessere Zukunft zu ermöglichen. Mit Projekten...
27.04.2015 - Zwei Filme, wie sie unterschiedlicher nicht sein könnten. Doch in beiden geht es um Frauen* und deren Kampf gegen Unterdrückungsregime. Femme Brutal Der Film Femme Brutal dokumentiert die performative Arbeit des queeren Künstler*innenkollektivs...
01.07.2014 - Am 30. Juni fand in Linz zum 4. Mal der Carrotmob statt. Im Rahmen dessen waren neun Schülerinnen des Georg von Peuerbach Gymnasiums live zu Gast im Studio: Christina, Claudia, Alina, Natalie, Nina, Saskia, Sophie, Yvonne und Marlin und Kathrin...
11.06.2014 - SPACEfemFM präsentiert 2 Radiobeiträge: Beitrag 1: Radioballett „Auf der Transfläche“ Es geht ums Tanzen und ums Transen, um das Dazwischen, das Grenzenüberwinden. Es geht um Konformität und Nonkonformismus, ums Mensch-Sein. Es geht um...
18.04.2014 - Der neue Roman von Susanne Scholl handelt von der Begegnung zweier Frauen – Emma, einer Pensionistin in Wien und Sarema, einer asylsuchenden Frau aus Grosny. Von Grosny nach Wien bis in die Ostukraine wurde der Bogen in der Lesung und...
15.04.2014 - Utopie oder baldige Realität? Dieser Frage gehen wir in dieser Sendung ausführlich nach. Konferenz zum bedingungslosen Grundeinkommen auf EU-Ebene Bei einer Konferenz unter dem Titel Unconditional Basic Income: Emancipating...