27.11.2017 - aufgequeerlt Am 24. Oktober 2017 wurde 100 Jahre Oktoberrevolution gefeiert. Zu dieser Gelegenheit wurde im Moviemento Linz der Film „Comrade, Where Are You Today? – Der Traum der Revolution“ von der finnischen Regisseurin Kirsi Marie...
22.10.2017 - aufgequeerlt Anfang Oktober haben wir den ersten Abend der Filmreihe Red Pills in Black Boxes besucht. Anschließend gab es ein Künstler_innengespräch über Cunt-Art/Clit-Art – Amina Lehner und Isabel Fröschl haben mit der Gastgeber_in...
27.08.2017 - divensplitter Die aus Argentinien stammende Chocolate Remix ist eine lesbische reggaeton Performer_in, oder reggaetonera. Im März 2017 veröffentlichte sie ihr erstes Album Satira (Satire) dieses performt sie seitdem intensiv auf einer Tour durch...
25.06.2017 - aufgequeerlt Zu hören ist ein Interview mit Mahriah Zimmermann. Sie ist Menschenrechtsaktivist_in und setzt sich u.a. mit Netzpolitik in Kombination mit Feminismus auseinder. Sie hat im Rahmen von „Smartonomy. Mobility without...
21.05.2017 - aufgequeerlt Wir haben heuer beim Crossing Europe Filmfestival mit Hana Jušić gesprochen, der Regisseur_in des Films „Quit staring at my plate“, der dieses Jahr mit dem CROSSING EUROPE Award „Best fiction“ ausgezeichnet wurde. Wir haben...
24.04.2017 - Die neue Stadträtin Doris Lang- Mayerhofer hat vor kurzem das Ressort für Kultur, Kreativwirtschaft und Tourismus übernommen. Sie hat im Rahmen einer Freie-Szene- Kennenlerntour auch FIFTITU% besucht – wir haben Frau Lang- Mayerhofer nach...
26.03.2017 - aufgequeerlt Zum diesjährigen 8. März hat der transkulturelle, frauen*politische Zusammenschluss Feminismus und Krawall wieder Aktionen in der Linzer Innenstadt organisiert. Wir servieren einen Rückblick auf diese....
26.02.2017 - Wir haben mit der Regisseur*in Carola Mair sowie mit einer der Protagonist*innen Bianca Braunesberger ein Interview über die Inhalte, das Drehbuch und die Zusammenarbeit im Rahmen des Dokumentarfilms „FLOW: Das Kreativitätsprinzip“...
22.01.2017 - aufgequeerlt Sharon Dodua Otoo ist eine ghanaisch-britische Autor*in, Mutter, Aktivist*in und Herausgeber*in und hat im letzten Jahr den Ingeborg-Bachmann-Preis für ihren Text „Herr Gröttrup setzt sich hin“ erhalten. Sie war Anfang Dezember...